Suche
Cybersecurity im Finanzsektor
Die DORA-Verordnung zur Cyber-Resilienz tritt am 17. Januar 2025 in Kraft und erfordert von Finanzinstituten, ihre IT-Infrastruktur anzupassen. Auch deutsche Banken müssen handeln – die Zeit drängt.
Anzeige
Höchstmöglicher Schutz
Schon die alten Römer wussten um die Wichtigkeit von „Usus facit magistrum“. Dass Übung den Meister macht, gilt bis heute – auch oder gerade in der hoch digitalisierten Wirtschaft.
Anzeige
Cyber Readiness Report 2024
Hiscox veröffentlicht die Ergebnisse des diesjährigen Cyber Readiness Reports. Die repräsentative und internationale Befragung wird seit 2016 jährlich durchgeführt.
Cyber Defence
Politisch motivierte Hacker greifen Unternehmen an, um den demokratischen Staat Deutschland zu treffen. Ihr Ziel ist es, Infrastrukturen zu zerschlagen und zu vernichten. Mit dieser Entwicklung hat sich die Bedrohungslage gewandelt. Was müssen wir nun tun, um uns angemessen zu schützen?
Die Cyber-Bedrohungslage für Unternehmen ist vielfältig. Und genau das macht es so schwer, an allen Fronten optimal zu reagieren. Denn es sind längst nicht mehr nur ins Netzwerk geschickte Schadprogramme, die Organisationen das Leben schwer machen. Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob wie aktuell
Anzeige
Immer schneller sollen Bundesländer, Städte und Gemeinden ihre Digitalisierung vorantreiben, doch das wird schnell zum Hindernis, wenn Cyber-Attacken die Kommunen außer Betrieb setzen. Oft brauchen sie dann Wochen oder Monate, bis sie wieder vollkommen handlungsfähig sind, denn vielen fehlt es an der dafür nötigen Cyber-Resilienz. Dell Technologies nennt fünf
Regierungen und zuständige Behörden auf der ganzen Welt legen immer mehr Wert auf nationale und supranationale Cyber-Resilienz. Der EU-Cyber Resilience Act baut auf der bestehenden EU-Cybersicherheitsrichtlinie aus dem Jahr 2016 auf und aktualisiert damit die Anforderungen an eine verbesserte Cybersicherheit der Mitgliedstaaten.
eBook
KI (Künstliche Intelligenz) und IT-Sicherheit sind eng miteinander verbunden, da KI-Systeme selbst potenzielle Angriffsziele sind, aber auch zur Absicherung von IT-Systemen eingesetzt werden können. Im nachfolgenden eBook finden Sie wichtige Aspekte, die man bei der Verwendung von KI in der IT-Sicherheit beachten sollte.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Professur Digitale Transformation, Informationstechnik und KI
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Bad Herseld
  2. Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
    Sparkasse Holstein, Eutin
  3. Business Analyst Java, Test and Documentation Expert
    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
  4. Spezialist Digital Channels (m/w/d)
    A. Menarini Research & Business Service GmbH, Berlin
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige