Suche
Gold-Standard für den R2R-Prozess
BlackLine, Inc. stärkt das Cloud-basierte Clean-Core-Prinzip von SAP vollständig und liefert dem CFO-Bereich wesentliche Transformationsvorteile – sowohl beim Wechsel zu SAP S/4HANA als auch im operativen ERP-Betrieb.
Sicher surfen in der Weihnachtszeit
Auf den 29. November und 2. Dezember fiebern Schnäppchenjäger schon lange hin. Manch einer wird sich da endlich einen langersehnten Wunsch erfüllen oder Notwendiges günstiger kaufen wollen. An Black Friday und Cyber Monday locken kleine und große Händler mit verlockenden Angeboten zum größtem Shopping-Event des Jahres und läuten gleichzeitig
Anzeige
Kommentar
Für Millionen Konsumenten weltweit ist der November zu einem hektischen Shopping-Rausch geworden, mit Ereignissen wie Black Friday und Cyber Monday. Das ruft auch Betrüger auf den Plan. Doch wie schützt man sich am besten davor bei der Suche nach dem besten Angebot auf Fake Shops hereinzufallen?
Anzeige
Der Black Friday und der Cyber Monday sind für Händler, Verbraucher und Online-Betrüger auch in Deutschland und Europa weiterhin eines der wichtigsten Einkaufswochenenden des Jahres. Die Betrüger verwenden dabei jedes Jahr sowohl einfache als auch technologisch hochentwickelte Betrugsmethoden, um Händler und Verbraucher zu überlisten. So versuchen viele Kriminelle zum
Kommentar zum Black Friday & Cyber Monday
Deutsche Einzelhändler freuen sich auf den Black Friday am 25. November und den Cyber Monday am 28. November, weil sie ihren Umsatz steigern und erfolgreich ins Weihnachtsgeschäft starten wollen. Angesichts des Anstiegs der Lebenshaltungskosten und der wirtschaftlichen Unsicherheit wird es für die Einzelhändler in diesem Jahr ein schwierigeres Geschäft
Zweistellige Inflationsraten, explodierende Energiepreise und Ängste vor einer Rezession senken die Ausgabebereitschaft jedes zweiten Deutschen an den bevorstehenden Shopping-Rabatt-Tagen Black Friday (25. November) und Cyber Monday (28. November). Das zeigt die Benchmark-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher & Partners.
Anzeige
„Black Friday“, „Cyber Monday“ und „Cyber Week“ haben sich in Deutschland als Auftakt des Online-Weihnachtsgeschäfts etabliert. Sie vereinen inzwischen einen beträchtlichen Anteil des Gesamtumsatzes aus dem Weihnachtsgeschäft auf sich. Gleichzeitig streuen Verbraucher ihre Aktivitäten immer breiter und nutzen intensiver die steigende Zahl der Online-Marktplätze. Marken und Hersteller brauchen deshalb

Jedes Jahr wieder markiert das lange Wochenende rund um Black Friday und Cyber Monday den Auftakt zum Weihnachts-Shopping. Cyberkriminelle nutzten die Gelegenheit, um mit Phishing, Scamming und Card-Skimming-Angriffen arglose Online-Einkäufer zu täuschen, wie die Sicherheitsforscher des ThreatLabz-Teams feststellen konnten.

Das vergangene Cyber Weekend lockte nicht nur Schnäppchenjäger ins Internet. Neueste Auswertungen des IT-Sicherheitsanbieters Link11 zeigen, dass auch Cyberkriminelle versuchten, die Gunst der Stunde zu nutzen.

Anzeige

Events

06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
20.05.2025
 - 22.05.2025
München

Jobs

DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige