KI Video- und Bildanalyse
Die KI-gestützte industrielle Bildverarbeitung, auch Computer Vision genannt, kann Unternehmen erhebliche Mehrwerte bieten. Wie Unternehmen davon profitieren und Risiken vermeiden können, erklärt Martin Wunderwald, Portfolio Lead AI & Cognitive Services.
KI-gesteuerte Bildanalyse
Die Kombination von Computer Vision, künstlicher Intelligenz (KI) und Bildverarbeitung hat die Art und Weise, wie wir Bilder interpretieren und analysieren, grundlegend verändert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Bereich der KI-gesteuerten Bildanalyse und ihre Anwendung in Kameras und der Cloud.
Prognose
Die Computer-Vision-Branche erholt sich nach einem Einbruch im Jahr 2022 und steuert dank des anhaltenden KI-Booms auf ein rasantes Wachstum zu.
Auf dem Hype Cycle für Künstliche Intelligenz 2021 des Research- und Beratungsunternehmens Gartner bilden sich vier Trends besonders deutlich ab – nämlich Verantwortungsbewusste KI, Small und Wide Data, Operationalisierung und effiziente Ressourcennutzung.
Deloitte-Studie
Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, kurz AI) ist keine Zukunftstechnologie mehr. Vor allem für deutsche Unternehmen ist AI zum Gegenwartsthema geworden.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- IT Linux Administrator / Engineer (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Verl - Geodatenmanager*in (m/w/d) beim Stadtplanungsamt
Stadt Köln, Köln - Teamleitung (all genders) Netze
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg - Business Applications Manager (m/w/d)
Soluvia IT-Services GmbH, Mannheim
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025