Managed Security Services für die Cloud-Transformation
Unternehmen verlagern immer mehr Infrastruktur und Applikationen in die Cloud. Um sie abzusichern, eignen sich On-Premises-Security-Systeme nur bedingt. Gefragt sind Cloud-native Security-Lösungen, die optimal auf die Anforderungen der neuen Welt abgestimmt sind.
Der IT-Dienstleister und Cloud-Provider Syntax wirft einen Blick in die Zukunft und benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022.
Hybride Arbeitsmodelle
Pur präsent, hybrid oder rein remote? Die neue Arbeitswelt hat viele Gesichter. Doch egal, wie man sich aufstellt, auch die Firmenführung muss neue Modelle entwickeln, die flexibleres Arbeiten in der Gegenwart und Zukunft erlauben.
Solarwinds MSP will mit seiner »Solarwinds Backup«-Software durchstarten. Sie basiert auf Cloud-Services, die keine lokalen Speicher-Ressourcen zur Datensicherung benötigen und sieht sich als Alternative zu herkömmlichen Ansätzen. Im Gegenteil: Das Motto lautet, »Cloud First«. 50-fach niedrigere Änderungsraten sollen durch eine alternative Technologie die Sicherung in die Wolke schneller und
Das Jahr 2017 begann gerade – und den meisten IT- und Business-Verantwortlichen ist klar: Unternehmen müssen keine eigenen Kompetenzen mehr beim Cloud-Servicemodell entwickeln – sie müssen die Cloud einfach beherrschen, sagt Matthias Zacher, Senior Consultant bei IDC. »Cloud First« laute das Gebot der Stunde.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) CNC Steuerungstechnik
pro-beam GmbH & Co. KGaA, Gilching bei München - Software-Entwickler*in (Schwerpunkt Android) Verkehrstelematik (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH, München - Kundenberater/ ERP-Berater/ Software-Consultant (m/w/d) für Handwerkersoftware im Außendienst
STREIT Software GmbH, Norderstedt, Frankfurt am Main, Landsberg am Lech - Software-Entwickler / Applikationsspezialist - Microsoft SharePoint & Power Automate (m/w/d)
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG, Gilching
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025
4. Januar 2025