Suche
Rechtliche Absicherung für Mitarbeiter in der Cybersecurity
Die Verantwortung der Chief Information Security Officers (CISOs) ist im vergangenen Jahr stärker ins Rampenlicht gerückt.
Die 4 wichtigsten Security-Trends 2025
Cyberangriffe werden raffinierter, doch viele Unternehmen tappen noch immer im Dunkeln – 44 Prozent der CISOs konnten Sicherheitsvorfälle nicht rechtzeitig erkennen. Tiho Saric von Gigamon erklärt, welche vier Strategien jetzt entscheidend sind, um die größten Sicherheitslücken zu schließen.
Anzeige
Cyberresilienz
Die sich ständig wandelnde Bedrohungslage und der Fachkräftemangel sind nur einige der Herausforderungen, vor denen CISOs täglich stehen. Wie vor allem generative KI und intelligentes Datenmanagement Unternehmen auf dem Weg hin zu mehr Cyberresilienz unterstützen können, erläutert Mignona Coté, Cyber-Security Evangelist und Chief Security Officer bei NetApp.
Anzeige
GenAI in der Cybersecurity
CISOs haben Stress, und das hat Folgen. Laut einer Gartner-Analyse denkt fast die Hälfte der leitenden Informationssicherheitsexperten über ihre Kündigung nach.
Unverzichtbare Allianz:
Die Zunahme von Cyberattacken und strenge Compliance-Anforderungen machen CISOs unverzichtbar. Customer Identity and Access Management (CIAM) bietet Schützenhilfe.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz hat das Potenzial radikal zu verändern, wie wir leben, aber auch, wie wir arbeiten. In vielen Unternehmen und Organisationen werden KI-Lösungen bereits heute eingesetzt. Weitere werden folgen.
Anzeige
Netskope-Studie
Netskope, ein SASE-Unternehmen, veröffentlicht eine neue globale Studie. Sie deckt auf, dass die Veränderungen in der Cyber-Bedrohungslandschaft die Art und Weise verändert haben, wie Chief Information Security Officers (CISO) heute die Risikobereitschaft ihres Unternehmens einschätzen.
Kommentar
Mit der bevorstehenden Frist zur Umsetzung der NIS-2-Direktive stehen viele Unternehmen vor einer bedeutenden Herausforderung. Unsere Beobachtungen zeigen, dass viele Unternehmen Schwierigkeiten haben werden, die Anforderungen rechtzeitig zu erfüllen. Dies liegt vor allem daran, dass das Thema zu lange vernachlässigt wurde. 
Voice of the CISO Report 2024
Proofpoint, ein Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, veröffentlicht seinen neuen „Voice of the CISO“-Report. Darin werden die wichtigsten Herausforderungen, Erwartungen und Prioritäten von Chief Information Security Officers (CISOs) auf der ganzen Welt untersucht.
Fastly hat einen Einstellungsboom für Chief Information Security Officers (CISOs) bis 2023 festgestellt. 78 Prozent der Unternehmen aus dem DACH-Raum haben mittlerweile eine CISO-Position eingeführt (2022 waren es noch 64 Prozent) und weitere 14 Prozent planen, in den nächsten zwölf Monaten CISOs einzustellen.
Anzeige

Events

27.06.2018
 
Offenbach bei Frankfurt
03.05.2022
 - 09.07.2022
Düsseldorf
04.05.2022
 - 05.05.2022
Online

Jobs

DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige