Suche
APT-Gruppe nimmt politische und staatliche Einrichtungen ins Visier
Die chinesische Hackergruppe Mustang Panda forciert ihre Angriffe auf Ziele in Europa, Australien und Taiwan. Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET deckten eine aktuell noch laufende Kampagne auf, bei der die neu entwickelte Backdoor MQsTTang zum Einsatz kommt. Diese ermöglicht den Angreifern, beliebige Befehle auf dem Rechner des Opfers auszuführen.
Kaspersky-Forscher haben entdeckt, dass die Malware WinDealer vom chinesischsprachigen APT-Akteur LuoYu über Man-on-the-Side-Angriffe verbreitet wird. Diese Verbreitungsmechanik ermöglicht es dem Bedrohungsakteur, Netzwerkverkehr während der Übertragung so zu verändern, dass schädliche Payloads eingespeist werden können.
Anzeige

Auseinandersetzungen zwischen Staaten werden immer häufiger von hochprofessionellen Cyberangriffen begleitet – protegiert und unterstützt von den jeweiligen Geheimdiensten.

Anzeige

Proofpoint, Inc. hat jetzt eine Analyse zur chinesischen Hackergruppe TA416 in einem neuen Blog veröffentlicht. Demnach attackierten die Cyberkriminellen, die auch unter den Namen „Mustang Panda“ und „RedDelta“ bekannt sind, in jüngster Zeit insbesondere Organisationen, die in die diplomatischen Beziehungen zwischen der Kommunistischen Partei (KP) Chinas und

Anzeige

Events

11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige