Suche

Schon seit einigen Jahren ist der Begriff „Big Data“ in aller Munde – typischerweise in Bezug auf die drei Kenngrößen Datenvolumen, -vielfalt und -geschwindigkeit. Big Data wird in der Regel mit fortschrittlichen Methoden assoziiert, die aus Daten automatisiert Erkenntnisse ableiten, wie beispielsweise prädiktive und verhaltensbasierte Analysen.


Viele Unternehmen verlagern ihre Verkaufs-, Marketing- und selbst Finanz- und Personaldaten in die Cloud. Aber ist die Cloud die passende Lösung für Geschäftsanalysen? Dieses Whitepaper liefert Entscheidungshilfen.

Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
    Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart
  2. SAP Consultant (m/w/d) für FS-CD
    ADAC IT Service GmbH, München
  3. Systemadministration (m/w/d)
    Saarbahn Netz GmbH, Saarbrücken
  4. Cloud Engineer (w/m/d)
    HUK-COBURG Versicherungsgruppe, Coburg
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige