Trotz des Einsatzes moderner VoIP-Infrastrukturen profitieren Unternehmen nur minimal vom Optimierungspotenzial der Integration zwischen Telekommunikation, IT und OT. Mit seiner Beacon-Technologie stellt Snom nun seine neuesten Entwicklungen für Lokalisierung, Diebstahlschutz und Notrufe vor.
Eine selbstgebastelte Richtfunkantenne aus Kartoffelchipsdosen und zwei handelsübliche Mini-Computer genügen, um Bluetooth-Schlösser des US-Herstellers Tapplock in Sekunden zu knacken. Bewiesen haben dies Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt.
Jüngsten Berichten zufolge gibt Apples AirDrop Personally Identifiable Information (PII, personenbezogene Daten) seiner Benutzern preis.
High-Tech-Geräte erfreuen sich nicht nur weiterhin steigender Popularität, sie verfügen auch über immer mehr Funktionen. Darunter auch solche, die nicht nur unnötig sind, sondern potenzielle Cyber-Risiken mit sich bringen.
Nach einer monatelangen Diskussion und einer 180-Grad-Wende der Bundesregierung ging es dann doch sehr schnell: Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes steht zum Download bereit. Die App soll dabei helfen, die Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und zu durchbrechen.
Events
- Beratung Business Continuity Management (BCM) (m|w|d)
Landesbetrieb IT.Niedersachsen, verschiedene Standorte - Controller:in (w/m/d)
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main - Senior Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock