Blockchain ist eine faszinierende Innovationstechnologie. Doch nicht überall, wo ihr Einsatz möglich ist, ist er auch sinnvoll – das zeigt die kürzlich entbrannte Debatte rund um digitale Zeugnisse. Peter Amrhyn, CTO von Swisscom Trust Services, nimmt Möglichkeiten und Grenzen sowie Alternativen von Blockchain-Infrastrukturen unter
Laut einer Umfrage von Finder, dem größten australischen Vergleichsportal, kennen 56 Prozent der Australier den Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto nicht und glauben, dass SpaceX- und Tesla-Gründer Elon Musk der Urheber der weltweit größten Kryptowährung ist.
Der US-Elektroautobauer Tesla hat Zahlungen mit der Kryptowährung Bitcoin wegen Umweltbedenken angesichts des hohen Stromverbrauchs gestoppt.
Stefan Thomas ist mehrfacher Multimillionär – eigentlich. Genauer gesagt gehören ihm Bitcoins im Wert von aktuell etwa 181 Millionen Euro.
Gemäß dem Ergebnis einer Umfrage, die Citrix unter 500 IT-Entscheidern in Unternehmen ab 250 Mitarbeitern hat durchführen lassen, wären deutsche Unternehmen im größeren Mittelstand und darüber hinaus zum Großteil bereit, für die Wiederherstellung geistigen Eigentums
Events
- Head of IT Infrastruktur (m/w/d)
Schleifring GmbH, Fürstenfeldbruck - Controller:in (w/m/d)
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main - Data Engineer (m/w/d)
VGH Versicherungen, Hannover - SAP Basis Administrator (m/w/d)
SVA System Vertrieb Alexander GmbH, deutschlandweit