Die Datenflut meistern
Produktdaten sind das Rückgrat der modernen IT-Branche und ihre Verwaltung entscheidend für den Erfolg. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Mengen an Informationen effizient und konsistent zu verwalten. PIM-Systeme bieten eine Lösung, um diese Datenflut in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln.
Kommentar
Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass Big Data erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Daten tragen dazu bei, Prozesse zu rationalisieren, umweltpolitische Entscheidungen zu treffen und neue, nachhaltigere Arbeitsweisen zu entwickeln.
Extremes Wetter als „neue Normalität“
Die extremen Wetterereignisse des Sommers 2023 zeigen, welche katastrophalen Auswirkungen der Klimawandel auf die Infrastruktur und die Gemeinschaften haben kann.
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus will die Cybersicherheits- und Datensparte des französischen IT-Dienstleisters Atos doch nicht übernehmen. Nach sorgfältiger Prüfung aller Aspekte habe man entschieden, die Gespräche nicht fortzusetzen, teilte der Dax-Konzern am Dienstag mit.
Strategien für eine nachhaltige Datenspeicherung
Das Datenvolumen wächst unaufhörlich – und damit zwangsläufig auch der negative Fußabdruck, den die Wirtschaft in der Ökobilanz hinterlässt. Dabei haben es Unternehmen durchaus in der Hand, ihre IT-Infrastruktur, allen voran die Speichertechnologien, nachhaltiger zu gestalten. Möglichkeiten gibt es viele – von Designs mit hoher Dichte über Datenreduzierung bis
JFrog, Unternehmen für Liquid Software und Entwickler der JFrog Software-Lieferkettenplattform, hat eine neue Integration mit Amazon SageMaker angekündigt.
Andreas Junck, Senior Sales Director DACH von Gigamon verrät, warum DPI-Systeme im Umgang mit komplexen Netzwerkumgebungen zukünftig nicht mehr wegzudenken sind.
Durchbrüchen in den Bereichen KI und Analytik
Auf der Suche nach Wettbewerbsvorteilen und Differenzierung im Markt sammeln und analysieren Unternehmen riesige Mengen an Daten und Metadaten. Diese stammen aus unterschiedlichen Geschäftsanwendungen, Kundenkontakten und Geräten. Sie sind die Grundlage für wertvolle Erkenntnisse, die heutzutage insbesondere durch KI und Analytik gewonnen werden.
Im kommenden Jahr werden Unternehmen ihr Augenmerk stärker als bisher auf ihre Datenmanagementstrategie legen müssen. Sie sind oft immer noch nicht in der Lage, das Optimum aus ihren Daten herauszuholen, gleichzeitig laufen die Speicherkosten zunehmend aus dem Ruder.
Events
Stellenmarkt
- IT-Lehrkräfte (m/w/d) als Seiteneinsteiger
Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft gGmbH (ATIW), Paderborn - Sachbearbeitung Netzplanung (m/w/d)
Bundesanstalt für den Digitalfunk, Berlin - IT-Projektmanagement & Assistenz (w/m/d) für die Ressortleitung Technologie und Infrastruktur
Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Münster - SAP Manager Controlling / Manufacturing / Procurement or Supply Chain (m/f/d)
Corden Pharma International GmbH, Plankstadt bei Heidelberg und Mannheim
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
27. Januar 2025