Suche
Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz (KI) wie beispielsweise ChatGPT könnten die Bedrohungen für Konsumenten in rasantem Tempo ansteigen lassen. Um diese vor zunehmenden Betrugsversuchen, die mit KI-Hilfe auch immer ausgefeilter werden, zu schützen, ist vor allem die Politik gefordert. Das findet zumindest die Federal Trade Commission (FTC), die deshalb an die US-Regierung appelliert.
Anzeige
Tipps für sicheres Online-Shopping

Der bevorstehende Black Friday am 26. November macht sich in der Cybersicherheit bemerkbar. Hacker greifen den Endverbraucher verstärkt mit Online-Shopping-Betrugsversuchen an.

Anzeige

Jedes mobile Gerät besitzt eine eindeutige Identifikationsnummer. Diese Device-ID lässt sich für verschiedene Zwecke nutzen. So können Betreiber von Webseiten damit die Aktivitäten einzelner Nutzer verfolgen und analysieren.

Schon das aktuelle Jahr hat gezeigt, dass IT-Angriffe immer häufiger, heftiger und hartnäckiger werden. Cyberkriminelle rüsten aber weiter auf und bereiten noch gezieltere und gefährlichere Attacken vor.

Laut Adobe Analytics werden die Online-Umsätze in der Vorweihnachtszeit aufgrund des Lockdowns um 33% steigen. Der Black Friday ist eine Schnäppchenjagd, die dem Einzelhandel zum Teil die Hälfte seines Jahresumsatzes beschert. Betrüger nutzen diese Gelegenheit, um unsere Brieftaschen zu leeren.

Anzeige
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige