Suche
Anzeige

Das bargeldlose Bezahlen mit der Girocard hat im zweiten Jahr der Pandemie nochmals einen kräftigen Schub bekommen. Nie zuvor nutzten Deutschlands Verbraucher die Plastikkarte so häufig anstelle von Schein und Münze wie 2021.

Anzeige

Schilder wie „Cash only“ oder „Hier keine Kartenzahlung“ sollten bald der Vergangenheit angehören, wenn es nach dem Willen einer breiten Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger geht. Rund drei Viertel (74 Prozent) unterstützen die Forderung, dass man künftig an jedem Verkaufspunkt die Möglichkeit haben sollte, auch digital, also

Der Trend zum Bezahlen ohne Scheine und Münzen hat in der Corona-Krise in Deutschland und im Euroraum einen weiteren Schub erhalten. Im vergangenen Jahr wurden fast 102 Milliarden Zahlungen (Vorjahr: 98 Mrd) im gemeinsamen Währungsraum bargeldlos abgewickelt, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag mitteilte.

Anzeige

Schilder wie „Keine Kartenzahlung“ oder „Cash only“ sollen nach Vorstellungen des Digitalverbands Bitkom in Deutschland möglichst schnell der Vergangenheit angehören. Überall wo Kunden bezahlen können, soll demnach mindestens eine europaweit nutzbare digitale Bezahlmöglichkeit verpflichtend angeboten werden müssen, heißt es im veröffentlichten Bitkom-Thesen zur Wahlfreiheit

Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. PHP Symfony Entwickler (m/w/d)
    DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam
  2. DEVOPS Engineer (m/w/d)
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin
  3. IT-Network-Engineer / Netzwerkadministrator (m/w/d)
    Stadtwerke Waiblingen GmbH, Waiblingen
  4. ServiceNow Release Manager*in (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm, Taufkirchen
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige