Suche
Umfassender Überblick
TA542, eine Gruppe Cyberkrimineller, die die Emotet-Malware verbreitet, hat ihre Sommerpause beendet und ihre Arbeit im großen Maßstab sowie mit neuen Methoden wieder aufgenommen. Die Gruppe war fast vier Monate lang von der Bildfläche verschwunden und wurde im Sommer am 13. Juli 2022 zuletzt in Aktion gesehen.
Anzeige
Banking-Trojaner
Eine altbekannte Banking-Malware ist wieder auf dem Vormarsch, diesmal allerdings mit neuen Fähigkeiten. Die neue Variante von Ursnif ähnelt nun Trojanern wie Emotet oder Trickbot.
Anzeige
Berüchtigter Banking-Trojaner
Nach einer Pause kehrt eine schädliche Email-Kampagne zurück, die sich mit der gefährlichen QakBot-Malware gegen Unternehmen richtet. Kaspersky hat eine neue Aktivitätswelle mit mehr als 1.500 betroffenen Nutzern seit dem 28. September 2022 identifiziert.
WatchGuard Internet Security Report

Der jüngste Internet Security Report von WatchGuard Technologies belegt für den Zeitraum von Oktober bis Dezember 2021 eine klare Malware-Konzentration in Europa.

Eine neue Studie des Cybersecurity-Rating-Unternehmens BitSight zeigt, dass sich der Trojaner FluBot zunehmend in Deutschland über SMS-Nachrichten verbreitet, die vorgeben, von Versandunternehmen wie DHL und FedEx zu stammen.

Anzeige
Banking-Trojaner FluBot und TeaBot

Auch wer Malware an den Mann oder die Frau bringen will, braucht eine die Neugierde anregende Betreffzeile. Das beherzigen die Cyber-Kriminellen hinter FluBot. Der Banking-Trojaner ködert gezielt seine potentiellen Opfer mit verschiedenen falschen Versprechen auf Inhalte. Im Dezember war die Kampagne auch in Deutschland sehr aktiv.

Seit Anfang 2021 war es nach der Zerschlagung der Infrastruktur durch Behörden ruhig um Emotet geworden. Seit dem vergangenen Wochenende ist der König der Ransomware wieder aktiv und wird in mehr und mehr IT-Systemen entdeckt.

G DATA Bedrohungsreport Q1 / 2021

Der aktuelle Bedrohungsreport von G DATA zeigt, dass Cyberkriminelle bereits einen Nachfolger für Emotet gefunden haben: Qbot. Bei fast jedem vierten abgewehrten Angriff war die Schadsoftware mit von der Partie. Die Zahlen belegen, dass im ersten Quartal besonders Unternehmen im Fokus von Cyberkriminellen standen.

Anzeige

Events

11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige