Künstliche Intelligenz
Während viele Unternehmen generative KI bereits nutzen, geht Agentic AI noch einen Schritt weiter: Sie kann nicht nur Daten analysieren, sondern auch autonom Handlungen ableiten und ausführen. Doch wie funktioniert diese Technologie, welche Herausforderungen birgt sie – und wie können Unternehmen von ihr profitieren?
In den vergangenen zwei Jahren hat die Coronapandemie viele Menschen dazu gezwungen, ihre Büros zu verlassen. Seit arbeitet eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern von zu Hause. Gleichzeitig hat sich die Bedrohungssituation in Sachen Cybersicherheit verschärft.
Hewlett Packard Enterprise erweitert seine Edge-to-Cloud-Plattform Greenlake um nicht weniger als zwölf neue Dienste. Mit dabei ist Block-Storage-as-a-Service, der laut Anbieter eine 100-prozentige Datenverfügbarkeit gewährleisten soll. Ebenso im Neuerungs-Paket sind Backup-as-a-Service und unveränderliche Datenkopien als Ransomware-Schutz.
Hewlett Packard Enterprise erweitert seine Edge-to-Cloud-Plattform Greenlake um nicht weniger als zwölf neue Dienste. Mit dabei ist Block-Storage-as-a-Service, der laut Anbieter eine 100-prozentige Datenverfügbarkeit gewährleisten soll. Ebenso im Neuerungs-Paket sind Backup-as-a-Service und unveränderliche Datenkopien als Ransomware-Schutz.
Große und mittlere Unternehmen können ihre Backups künftig an Cohesity auslagern. Das neue SaaS-Angebot »DataProtect delivered as a Service« setzt auf AWS auf. Die zu sichernden Daten werden dedupliziert, komprimiert und verschlüsselt. Eine Disaster-Recovery-as-a-Service-Lösung soll im Sommer folgen.
Cloud-Dienstleister im Gesundheitswesen erhalten die Möglichkeit, Funktionen für Sicherheit und Datenunveränderlichkeit der Backup-as-a-Service-Angebote von Cloudian unentgeltlich zu nutzen. Cloudian stellt Cloud-Anbietern aus dem Vmware Connect-Partner für Organisationen im Gesundheitswesen 50 TByte seines Objektspeichers zur Verfügung, inklusive Hyperstore und Object-Lock.
Mit dem »DARZ Secure Data Space« bietet das Darmstädter Rechenzentrum einen sicheren Cloud-Speicher für Unternehmensbedürfnisse. Bis Jahresende können Interessenten das Basispaket der Lösung für Backup-as-a-Service und File-Sharing kostenlos ausprobieren.
Der neue Actifio-Partner ist das etablierte Systemhaus Technik und Informatik Partner (TIP) aus Dornbirn in West-Österreich. Besonderheit des Abkommens: TIP will die Copy-Data-Virtualization-Plattform von Actifio auch selbst für eigene IT-Services nutzen.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
3. April 2025
2. April 2025
2. April 2025
2. April 2025
2. April 2025