Studie
Eine aktuelle Studie von Akeneo, die Product Experience Company, zeigt, dass deutsche B2B-Unternehmen die vollumfängliche Bedeutung einer guten Product Experience (PX) noch nicht erkannt haben.
Langzeitstudie
Laut der neuen Langzeitstudie „Social Media in der B2B-Kommunikation“ legt die Social-Media-Nutzung in Unternehmen erstmals seit 2021 wieder zu. Nach dem kurzfristigen Absinken 2022 und 2023 steigt der Wert im B2B-Bereich 2024 mit 97,4 Prozent auf den höchsten seit Beginn der Erhebungen.
B2B-Studie
Mehr Komfort, stärkere Personalisierung und nahtlose Navigation im Omnichannel – die Ansprüche von B2B-Kunden orientieren sich immer mehr am B2C-Bereich.
Betriebe im Zugzwang
In weniger als fünf Monaten müssen B2B-Unternehmen in der Lage sein, eingehende elektronische Rechnungen zu verarbeiten. Ab 2028 dürfen sie Rechnungen nur noch elektronisch an ihre Geschäftspartner versenden.
Branchenexperte Michael Urban
Die DCI Database for Commerce and Industry AG hat am 1. Juli 2024 eine strategische Kapitalerhöhung durchgeführt und dabei den IT-Branchenexperten Michael Urban als neuen Investor gewonnen. Diese Entwicklung soll die internationale Expansion der plugilo-Plattform beschleunigen.
B2B Partnerchannel
Mitel und die Deutsche Telekom festigen ihre Partnerschaft und bündeln ihre Kräfte im B2B Partnerchannel: Gemeinsam bieten beide Unternehmen „Unify X powered by Telekom“ an, ein Paket-Angebot, das die cloudbasierte Kommunikations- und Kollaborationslösung von Mitel mit Breitbandprodukten der Telekom kombiniert.
Technische B2B-Produkte sind komplex, ihren Einsatz planen Unternehmen oft von langer Hand. Was müssen B2B-Anbieter gerade in der hochdynamischen IT-Branche beachten, um das aufwendige Auswahlverfahren ihrer Zielgruppen kommunikativ zu begleiten? Die Münchner Kommunikationsagentur PR-COM gibt Tipps.
Interview
SaaS-Firmen prägen die deutsche Digitalisierung. Kostendruck und Kapitalengpässe fordern sie heraus, es gibt mittelfristig aber Grund für Optimismus. 2024 wird ein Jahr der Grundlagenarbeit, der Kundenorientierung und der Künstlichen Intelligenz.
Vom Trend in die Praxis
Mit dem Durchbruch von künstlicher Intelligenz und Machine Learning sieht die B2B-Softwareindustrie aktuell so viele Innovationen wie seit langer Zeit nicht mehr. Contenterstellung, Analysen, Recherchen, administrative Aufgaben und mehr können von smarter und automatisierter Technik mittlerweile verlässlich übernommen werden.
Events
Stellenmarkt
- Senior Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
Hensoldt, Ulm - Jira Entwickler (m/w/d) | GFSSEU
Atruvia AG, München (Aschheim), Karlsruhe, Münster - Software Engineer: Gradle (m/w/d) | GFSSEU
Atruvia AG, Karlsruhe, München (Aschheim), Münster - Spezialist Digital Channels (m/w/d)
A. Menarini Research & Business Service GmbH, Berlin
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025