Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft sind fortschrittliche Strategien zum Schutz sensibler Daten und Identitäten unerlässlich.
Neue Herausforderungen, neue Sicherheit
Hacker setzen verstärkt KI ein, um Anmeldeinformationen zu stehlen, weshalb sich die Cyber-Abwehr jedes Unternehmens dem anpassen muss. MFA ist eine gute Möglichkeit, um eine zusätzliche Sicherheitseben einzuziehen, aber die Trumpf-Karte ist das Prinzip: Secure by Design. Dies meint, dass Geräte und Systeme ab Werk so sicher gestaltet sein
Identity as a Service
Entrust erweitert die Funktionalität seiner Identity-as-a-Service (IDaaS)-Plattform um KI-gestützte Identitätsüberprüfung: Nutzer werden anhand ihrer verschlüsselten, auf ihrem Gerät gespeicherten biometrischen Identifikatoren verifiziert.
Keeper Security Insight Report
Der Schutz sensibler Daten und digitaler Identitäten steht für Unternehmen weltweit an oberster Stelle. Angesichts einer zunehmend komplexen Cyber-Bedrohungslage gewinnt die Wahl der richtigen Authentifizierungsmethoden immer mehr an Bedeutung.
it-sa Spezial
Swissbit ist in diesem Jahr erneut auf Europas größter IT-Security-Fachmesse it-sa vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Nürnberg stehen die Authentifizierungslösungen der iShield-Key-Familie zum Schutz digitaler Identitäten.
Identitätsprüfung
E-Seek, ein Unternehmen von Veridos, und Credence ID, gibt die Markteinführung des VeriCHECK M500+ bekannt. Es ist das weltweit erste All-in-One-Gerät, das sowohl digitale als auch physische ID-Dokumente authentifizieren kann.
it-sa Spezial
Das Privileged Access Management (PAM) zielt darauf ab, die risikoreichsten Zugriffe in einem Unternehmen zu sichern, einschließlich der Verwendung von privilegierter Zugangsdaten wie Passwörtern oder SSH-Schlüsseln.
Studie
Eine globale Studie von EasyDMARC zeigt, dass 61 % der Fertigungsunternehmen DMARC implementiert haben, aber nur 19 % eine strenge Authentifizierungsrichtlinie anwenden, die umfassenden Schutz gegen Phishing- und Spoofing-Angriffe bietet.
Passwortlose Authentifizierung
Wenn es um den Zugriff auf Benutzerkonten geht, setzen inzwischen fast alle großen Digitalkonzerne auf Passkeys als Alternative zum klassischen Login mit Benutzername und Kennwort. Stephan Schweizer, CEO bei Nevis, erläutert Vorteile und Herausforderungen der passwortlosen Authentifizierungsmethode.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025