Toyota holt sich bei der Entwicklung selbstfahrender Autos Unterstützung aus dem Silicon Valley. Der japanische Autoriese will Fahrzeuge mit Roboterwagen-Software des Start-ups Aurora ausstatten, wie die Unternehmen am Dienstag ankündigten.
Der Fahrdienst-Vermittler Uber gibt die kostspielige Entwicklung eigener Technologie für selbstfahrende Autos auf. Das Unternehmen investiert zudem 400 Millionen Dollar in Aurora, das als strategischer Partner Zugang zur Uber-Plattform bekommen soll. Die entsprechende Abteilung wird vom Roboterwagen-Start-up Aurora übernommen, wie die Unternehmen am Montag mitteilten.
Events
Stellenmarkt
- Head of Sales (m/w/d)
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Norddeutschland - ServiceNow Release Manager*in (w/m/d)
Hensoldt, Ulm, Taufkirchen - Softwarearchitekt (m/w/d) Cloud-Native-Stack
PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet) - Verkäufer (m/w/d)
ScherffMedia, Kreuztal
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025