Studie
Akamai Technologies hat die Ergebnisse einer neuen Forschungsstudie veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der Einblick in API-Risiken mit Gefahrenpotenzial abnimmt, während gleichzeitig eine Zunahme von API-Angriffen zu beobachten ist.
API Report 2024
APIs (Application Programming Interfaces) haben in modernen IT-Infrastrukturen eine Schlüsselrolle inne: Diese Schnittstellen sind essenziell für die Kommunikation von Anwendungen untereinander und um Systeme reibungslos zu integrieren.
Cloudflare-Bericht
Cloudflare, Anbieter im Bereich Connectivity Cloud, hat seinen ersten Bericht zu API-Sicherheit und -Verwaltung veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Unternehmen heute stärker auf API – einen technischen Grundpfeiler der aktuell am häufigsten genutzten Websites und Apps – zurückgreifen als je zuvor. Damit wird aber auch einer nie dagewesenen Zahl
Mit dem rasanten technologischen Fortschritt steigt auch die Komplexität der API-Sicherheit (Application Programming Interface).
Im Gegensatz zu anderen punktuellen API-Sicherheitslösungen vereinen innovative Plattformen wie die von Cequence Security und anderer die Erkennung von APIs, die Inventarisierung, die Einhaltung von Richtlinien und dynamische Tests mit Echtzeit-Erkennung und nativer Prävention zur Abwehr von Betrug, Angriffen auf die Geschäftslogik, Exploits und unbeabsichtigten Datenlecks.
API Protection Report
APIs (Application Programming Interface) waren 2022 eines der führenden Angriffsziele. So sind Suchanfragen für Schatten-APIs im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2022 um 900 Prozent auf rund 45 Milliarden Anfragen gestiegen.
Kommentar zu API-Sicherheitsrisiken
Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres wurde die Telekom-Tochter T-Mobile US Opfer eines Cyber-Angriffs, in dessen Folge die Angreifer auf die Daten von 37 Millionen Kunden und Kundinnen von T-Mobile zugreifen konnten.
Studie „Quantifying the Cost of API Insecurity“
Imperva veröffentlicht die neue Studie „Quantifying the Cost of API Insecurity“. Durchgeführt hat sie das Marsh McLennan Cyber Risk Analytics Center. Daraus geht hervor, dass die Kosten aufgrund anfälliger oder unsicherer APIs (Application Programming Interfaces, Programmierschnittstellen) stark zugenommen haben.
Seit fast 20 Jahren gibt es Application Programming Interfaces (APIs). Die Programmierschnittstellen ermöglichen den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Websites und Anwendungen sowie deren Verarbeitung. Nutzten anfangs nur wenige Unternehmen APIs für eine begrenzte Anzahl von Anforderungen, stieg ihre Bedeutung in den letzten Jahren explosionsartig an.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Hard- und Softwareentwickler (m/w/d)
Bucher Hydraulics GmbH, Klettgau - IT-Managed Service Engineer (m/w/d)
GEVAS software GmbH, München - Support Engineer (m/w/d)
SEITENBAU GmbH, Konstanz, remote - Technischer Projektmanager (m/w/d) Anforderungsmanagement Software-Entwicklung und Implementierung
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025
4. Januar 2025