API Protection Report
APIs (Application Programming Interface) waren 2022 eines der führenden Angriffsziele. So sind Suchanfragen für Schatten-APIs im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2022 um 900 Prozent auf rund 45 Milliarden Anfragen gestiegen.
Kommentar zu API-Sicherheitsrisiken
Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres wurde die Telekom-Tochter T-Mobile US Opfer eines Cyber-Angriffs, in dessen Folge die Angreifer auf die Daten von 37 Millionen Kunden und Kundinnen von T-Mobile zugreifen konnten.
Salt Security, ein Unternehmen für API-Sicherheit, hat den Salt Labs State of API Security Report, Q3 2022, veröffentlicht. Die neueste Ausgabe des halbjährlich erscheinenden Berichts zeigt, dass 94 Prozent der Umfrageteilnehmer im vergangenen Jahr Sicherheitsprobleme bei Produktions-APIs hatten, wobei 20 Prozent angaben, dass ihre Unternehmen aufgrund von Sicherheitslücken in APIs
Studie „Quantifying the Cost of API Insecurity“
Imperva veröffentlicht die neue Studie „Quantifying the Cost of API Insecurity“. Durchgeführt hat sie das Marsh McLennan Cyber Risk Analytics Center. Daraus geht hervor, dass die Kosten aufgrund anfälliger oder unsicherer APIs (Application Programming Interfaces, Programmierschnittstellen) stark zugenommen haben.
Sicherheitsreport von Akamai
Akamai Technologies veröffentlicht neue Forschungsergebnisse über die sich wandelnde Bedrohungslandschaft für Programmierschnittstellen (APIs). Laut Gartner werden diese bis 2022 zum häufigsten Online-Angriffsvektor.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst
Landesamt für Finanzen, Weiden i.d.OPf. - Mitarbeiterin/Mitarbeiter IT-Betriebsbetreuung Standard-Arbeitsplatz Justiz (m/w/d)
Ministerium für Justiz und Gesundheit, Kiel - Web- und Softwareentwickler mit Schwerpunkt Java und Angular (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer, München - Produktdatenmanager (m/w/d)
VEKA AG, Sendenhorst
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025
4. Januar 2025