Umfrage
Künstliche Intelligenz made in Germany genießt großes Vertrauen – wenn man die deutschen Unternehmen fragt. Für 81 Prozent der Unternehmen, die KI-Anwendungen bereits einsetzen oder künftig einsetzen wollen, ist das Herkunftsland ihres KI-Anbieters wichtig und nur zwei Länder kommen für alle von ihnen (100 Prozent) in Frage: Deutschland und
Das Spritzgießen kommt bereits seit geraumer Zeit bei der Fertigung von Kunststoffteilen zum Einsatz. Der 3D-Druck hingegen ist noch relativ jung. Beide Fertigungstechniken können ähnliche Bauteile produzieren. Dennoch gibt es große Unterschiede.
Nach einer monatelangen Diskussion und einer 180-Grad-Wende der Bundesregierung ging es dann doch sehr schnell: Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes steht zum Download bereit. Die App soll dabei helfen, die Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und zu durchbrechen.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025