Um gegen Cybermobbing vorzugehen, ist einer Expertin zufolge mehr Präventionsarbeit auch an Schulen nötig. «Das Problem wird größer, aber wir machen immer weniger», kritisierte Catarina Katzer vom Institut für Cyberpsychologie am Dienstag im ARD-Morgenmagazin aus Köln.
US-Arbeitnehmer sind gegenüber den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) skeptisch. Sie fürchten Arbeitsplatzverluste, Geschäftsbetrug und andere potenziell negative Auswirkungen in Unternehmen, zeigt eine Umfrage des Zahlungsdienstleisters Yoos.
44 Prozent der US-Jugendlichen haben Angstgefühle, wenn sie ihr Smartphone nicht dabei haben, zeigt eine Umfrage des Pew Research Center. Andererseits genießen 72 Prozent der jungen Leute vorübergehend den Frieden, den das Fehlen des Smartphones beschert.
Studie
LastPass veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Umfrage zum Passwortverhalten der Deutschen. Die Studie zeigt, dass die Deutschen noch immer große Angst davor haben, ihre Anmeldedaten zu vergessen und den Zugriff auf Webkonten, Onlineshops oder Streaming-Diensten zu verlieren.
Studie
Deutsche Unternehmen gelten als zögerlich in Punkto Cloud Migration. Auch heute im Jahr 2021 sind viele von ihnen noch immer nicht vollumfänglich von der Cloud überzeugt: Jedes zehnte Unternehmen setzt überhaupt keine Cloud ein, fast ein Drittel arbeitet noch klassisch On-Premise und verwendet nur punktuell die Cloud.
Events
Stellenmarkt
- Network und Cloud Engineer (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin - IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)
Bundeskriminalamt, Meckenheim - Senior Softwareentwickler (m/w/d)
PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet), Homeoffice - (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025