Mentale und physische Gesundheit von IT-Angestellten in Deutschland 2024
Die aktuelle Studie von Golem.de und Fittkau & Maaß Consulting „Kerngesund oder kurz vor dem Systemabsturz? Mentale und physische Gesundheit von IT-Angestellten in Deutschland 2024“ zeigt besorgniserregende Ergebnisse zur Gesundheit von IT-Fachkräften in Deutschland. Jeder dritte IT-Beschäftigte stuft seinen psychischen Gesundheitszustand sowie seine Work-Life-Balance als schlecht ein.
Aktuelle G DATA Studie: Trotz zunehmender Bedrohungslage haben Mitarbeitende ein unzureichendes Verständnis für Cyberrisiken.
Studie: Rückkehr an den Firmenarbeitsplatz
Ivanti hat die Ergebnisse einer neuen Studie zur Realität am „Everywhere Workplace“ veröffentlicht. Der „Everywhere Work Report“ zeichnet ein eher düsteres Bild der hybriden Arbeitswelt anno 2023. Denn zwischen den Erwartungen der Mitarbeiter an eine selbstbestimmte Wahl ihres Arbeitsorts und dessen, was die Arbeitgeber gewillt sind, zuzulassen, klafft eine gewaltige
Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Cisco unter mehr als 1.000 Angestellten in Deutschland, die „Kroker’s Look @ IT“ vorab veröffentlicht hat. Demnach umgeht jeder zweite Mitarbeiter die Sicherheitslösungen des Unternehmens, und vier von zehn Beschäftigten misstrauen der eigenen Firma hinsichtlich von Datenschutz und Datensicherheit.
Studie
Überschätzen Angestellt
Chefs glauben:
Home-Office war vor der Pandemie bei einigen Führungskräften mit Vorurteilen behaftet. Mitarbeiter seien zu Hause deutlich unproduktiver, da sie mit anderen Dingen beschäftigt seien. Die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half zeigt: Etwa ein Drittel aller Führungskräfte ist der Meinung, dass ihre Mitarbeiter nebenbei
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025