Zimperium, Sicherheitsexperte für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, hat Informationen über eine neue Android-Malware-Kampagne veröffentlicht. Kredit-Apps, über die sich Nutzer auch tatsächlich Geld leihen können, schleusen demnach bösartigen Code ein, um private und sensible Informationen von kompromittierten Mobilgeräten zu stehlen.
Hackergruppe Domestic Kitten
Wer sich Apps auf sein Android-Smartphone oder -Tablet herunterlädt, sollte tunlichst eine Sicherheitssoftware installiert haben. Ansonsten blüht eine böse Überraschung, wenn sich beispielsweise die gewünschte Übersetzungs-App als Spionagetool entpuppt – und plötzlich persönliche Daten den Besitzer wechseln. Genau dies passiert aktuell im Iran, haben Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET festgestellt.
Experten des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine noch immer andauernde Cybercrime-Kampagne entdeckt und analysiert. Ahnungslose Online-Shopper sollen zum Download einer schädlichen App verleitet werden.
Die Sicherheitsforscher von Check Point sind auf eine neue Malware im Google Play Store gestoßen, die sich nach dem Download über WhatsApp-Nachrichten verteilt und wie ein klassischer Wurm verhält.
Events
Stellenmarkt
- Softwarearchitekt*in (w/m/d)
Hensoldt, Oberkochen, Aalen - Hersteller (m/w/d) mit Schwerpunkt Medienproduktionsmanagement
Verlag C.H.BECK, München-Schwabing - Network und Cloud Engineer (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin - (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025