Performance und neue Strukturierung
Die Consulting4IT GmbH hat ihr Matrix42 Add-on „Analyse Depot“ einem umfassenden Update unterzogen, das entscheidende Verbesserungen für Nutzer mit sich bringt.
Zscaler gibt die Verfügbarkeit von Business Insights als Ergänzung seines Business Analytics-Portfolios bekannt. Die neue Lösung ermöglicht Unternehmen, den SaaS-Wildwuchs einzudämmen und die Büroauslastung zu optimieren und trägt dadurch zu verbesserter Arbeitsplatzqualität bei reduzierten Kosten bei.
Das Jahr des Durchbruchs?
Datenanalysen und Cloud Computing sind schon seit Jahren der Erfolgsmotor für Unternehmen. Viele wichtige Unternehmensdaten bleiben jedoch immer noch ungenutzt, was vor allem an historisch gewachsenen Bedingungen und veralteten Strategien in den Unternehmen selbst liegt. Die aktuelle wirtschaftliche Lage treibt die Notwendigkeit für Cloud Computing – und insbesondere der
Studie
Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland ist laut einer von SS&C Blue Prism in Auftrag gegebenen Studie der Meinung, dass sich Künstliche Intelligenz (KI) positiv auf ihre Arbeit auswirken wird. Sie glauben mit Hilfe von KI ihre Aufgaben schneller erledigen zu können, was ihnen Zeit für komplexere Aufgaben verschafft (50 Prozent)
Der Facebook-Konzern Meta Platforms hat ein neues Modell Künstlicher Intelligenz der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Das teilte das Unternehmen am Dienstag (Ortszeit) in einem Blogeintrag mit. Dieses Modell, das von Meta als «menschenähnlich» beschrieben wurde, soll vor allen die Generierung von Bildern verbessern. Bislang weisen KI-Bilder häufig Fehler auf
Ein vom Landeskriminalamt entwickeltes Chatmodul soll bei Ermittlungen gegen organisierte Kriminalität unterstützen.
Mehr als 80 Prozent der B2B-Entscheider informieren sich und kaufen online, so eine Studie des ECC Köln. Tendenz steigend! Es ist daher höchste Zeit für Unternehmen, eine Vertriebsstrategie zu entwickeln, die dem digitalisierten Einkaufsverhalten im B2B Rechnung trägt. In nur sechs Schritten gelangen Unternehmen zu Ihrer digitalen Sales-Strategie.
DoubleCloud erklärt Grundlagen
Data Marts bestehen aus einer Teilmenge eines größeren Data Warehouse, die speziell auf einen bestimmten Gegenstand oder eine bestimmte Abteilung innerhalb eines Unternehmens ausgerichtet sind. Sie werden verwendet, um eine Teilmenge von Daten zu speichern und zu verwalten, die für eine bestimmte Geschäftsfunktion oder Abteilung relevant sind, zum Beispiel
Kommentar
Monitoring bezieht sich auf das Sammeln und Analysieren von Daten aus dem Netzwerk, den Anwendungen, der Infrastruktur und den Benutzerdaten, um Probleme oder Anomalien zu erkennen. Beim Monitoring werden in der Regel Schwellenwerte festgelegt, um Betreiber oder Entwickler zu benachrichtigen, wenn etwas schiefläuft. Das Ziel von Monitoring ist es,
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
30. März 2025
24. März 2025