Zwar hatte AMS Marketing-Service bereits ein hochverfügbares System im Einsatz, doch diese Sicherheit waren dem Dienstleister noch nicht genug. Deswegen implementierte N-TEC eine georedundante Lösung auf Basis von Datacore »SANsymphony« und seiner hyperkonvergenten »rapidCore«-Appliances. Die Storage-Infrastruktur besteht nun aus gespiegelten Speichern in zwei Brandabschnitten, die zusätzlich in ein Ausfall-RZ
Mit zwei Storage-Appliances startet Agilestorage in der DACH-Region. Diese basieren auf dem eigenentwickelten WASP-Betriebssystem mit Storage-Hypervisor, Dynamic-Cache-Tiering und einer Hybrid-Storage-Pool-Architektur. Das Schweizer Startup will insbesondere durch das Preis-/Leistungsverhältnis und Effizienz punkten. Vor allem aber, nimmt man die Preisverschleierung ins Visier, denn der Mitbewerb erfülle oft genug nicht die eigentlichen