Wie agil ist agil genug?
Agiles Arbeiten hilft Unternehmen dabei, sich den Herausforderungen und Veränderungen des Marktes anzupassen. In der Praxis gilt es dabei allerdings, einige grundlegende Aspekte zu beachten, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden können. Der IT-Dienstleister Avision zeigt, dass mehr Agilität nicht immer sinnvoll ist.
Indem sie die Handlungs- und Reaktionsfähigkeit in Zeiten des dynamischen Wandels nicht nur erhält, sondern maßgeblich steigert, empfiehlt sich Agilität insbesondere für die Herausforderungen der VUKA-Welt als methodischer Ansatz. Jedoch nicht für alle Projektformen stellt Agilität die optimale Lösung dar.
Persistent Connectivity
Die Arbeitswelt hat sich verändert. Was als pauschaler Ansatz für die Arbeit von zu Hause aus (Work-from-Home, WFH) aufgrund von Lockdowns begann, gewinnt nun an Fahrt. Das Spektrum der Reaktionen auf die derzeitige Arbeitsweise scheint sehr unterschiedlich zu sein.
Kanban, dieser Begriff taucht seit einiger Zeit immer häufiger in der Arbeitswelt auf. Gemeint ist damit die Strukturierung etwa von Fertigungsprozessen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
3. März 2025