Richtlinien für ein Schulungsprogramm
Es besteht keinerlei Zweifel daran, dass Security Awareness-Schulungen unabdingbar sind. Es kann allerdings eine Herausforderung sein, diese effektiv und konsequent über einen längeren Zeitraum hinweg umzusetzen, damit die Inhalte und Botschaften bei der Belegschaft ankommen.
Verhaltensökonomik
„Die Verhaltensökonomik beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen“, so definiert das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln den Begriff. Es gibt vielleicht keine Personalmaßnahme die besser geeignet wäre die Definition zu erklären als Security Awareness Training.
Menschliches Risiko
Unternehmen sind mit einer Vielzahl von Sicherheitsbedrohungen konfrontiert, die sich ständig weiterentwickeln. Unter diesen Bedrohungen ist das menschliche Risiko nach wie vor eines der größten und am schwierigsten abzuschwächenden.
Statement: Red Teaming
In einer Zeit, in der Sicherheitsvorfälle exponentiell zunehmen und die Bedrohungslage immer komplexer wird, stehen Unternehmen vor der gewaltigen Herausforderung, ihre sensiblen Daten und Systeme effektiv zu schützen.
Sicherheitsbewusstsein fördern
Unternehmen und Einzelpersonen sind heutzutage so vernetzt wie noch nie zuvor – Tendenz steigend. Dies stellt im Bereich der Cybersicherheit eine der größten Herausforderungen dar und benötigt mehr Security Awareness.
Jährlicher Phishing-Benchmarking-Bericht
KnowBe4 veröffentlicht die Ergebnisse des Phishing-Benchmarking-Berichts 2024. Damit lässt sich der Phish-prone Percentage (PPP) eines Unternehmens messen, der angibt, wie viele seiner Mitarbeiter wahrscheinlich auf Phishing oder Social-Engineering-Betrug hereinfallen.
Statement: Spielend sicher
Gamification ist das Mittel der Wahl, um das Engagement und die Motivation von Mitarbeitern in der Cybersicherheitsschulung zu steigern. Online-Spiele dienen primär der Unterhaltung und bieten Vorteile wie gesteigerte kognitive Leistung und emotionale Stabilität.
Security-Maßnahmen
E-Mails in gebrochenem Deutsch oder Englisch mit fragwürdiger Rechtschreibung von einem unbekannten Absender und einer zweifelhaften URL im Text – so sehen in der Vorstellung vieler Menschen Social-Engineering-Angriffe heute noch aus.
Individuelle Schulungen sind erfolgreicher
Erfolgreiche Cyberangriffe sind das dominierende Geschäftsrisiko dieses Jahres. Teils sind mangelnde technologische Schutzmaßnahmen der Grund dafür, teils aber auch menschliches Fehlverhalten.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Datenbank- und Anwendungsentwickler (m/w/d)
AOK NordWest, Dortmund - Senior Cyber Defense Analyst / SOC Analyst (m/w/d)
Atruvia AG, Aschheim, Karlsruhe, Münster, Berlin - Teamleitung (all genders) Netze
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg - Team Lead Digital Enabling (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Dresden, München
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025