Was ist Unraid?

Unraid ist ein Betriebssystem für Heim-Server. Es soll zwar mit einer Parität vor Datenverlust schützen, aber nicht den bekannten RAID-Mechanismen folgen. Was sollten man zu Unraid wissen?

Leserfrage: Letztens sind wir über den Begriff Unraid gestolpert. Wie sich zeigt handelt es sich um ein Betriebssystem für Heim-Server. Es soll zwar mit einer Parität vor Datenverlust schützen, aber nicht den bekannten RAID-Mechanismen folgen. Was sollten man zu Unraid wissen?

Anzeige

Antwort Doc Storage:

DocStorage2014 thumb

Eine Netzwerkfreigabe in Unraid kann sich über mehrere Festplatten erstrecken, verwaltet die Daten jedoch ganz anders als ein herkömmliches RAID. Unraid kann mit bis zu zwei Paritätslaufwerken konfiguriert werden – ähnlich wie bei herkömmlichem RAID beugt dies Datenverlust vor, falls bis zu zwei Laufwerke ausfallen. Wenn eine Datei auf eine Freigabe in Unraid geschrieben wird, fährt das System nur eine einzelne Festplatte zusammen mit den Paritätsfestplatten hoch und schreibt die Daten. Somit existiert eine einzelne Datei also immer nur auf einer einzigen Platte. Da deren Daten nicht auf mehrere Laufwerke verteilt werden, kann ein einzelnes Laufwerk aus einem Unraid-Array an einen Rechner angeschlossen und ausgelesen werden.

Dieses Verfahren hat den Nachteil, dass die Leistung beim Schreiben und Lesen auf die maximale Geschwindigkeit einer einzelnen Platte beschränkt ist. In vielen Unraid-Konfigurationen lässt sich deshalb eine SSD als Cache-Laufwerk einsetzen. Sollte in Unraid eine Festplatte ausfallen, lassen sich die Daten auf einem Ersatzlaufwerk wiederherstellen. Sollte mehr als ein Laufwerk ausfallen, können die verbleibenden Laufwerke immer noch an einen Rechner angeschlossen und ausgelesen werden. Unraid hat somit den Nachteil der Geschwindigkeit gegenüber RAID, aber den Vorteil des nicht totalen Datenverlustes, wenn mehr als die abgesicherte Anzahl an Laufwerken ausfallen sollte.

Anzeige

Unraid ist möglicherweise nicht so leistungsfähig wie herkömmliches RAID, aber nach Angabe dessen Hersteller weitaus effizienter. Es soll sich zum Beispiel eine enorme Reduzierung des Stromverbrauches ergeben, da sich nicht alle Laufwerke zum Lesen und Schreiben von Daten drehen müssen. Unraid ist dadurch einfacher zu konfigurieren und die Größe des Arrays soll man beliebig erweitern können. Auch lassen sich Laufwerke beliebiger Größe hinzufügen, das Speichervolumen des Arrays wird um dessen Größe erweitert – die Größe der Festplatten muss nicht wie in anderen RAID-Konfigurationen übereinstimmen. Einzige Bedingung ist, dass das Paritätslaufwerk der Größe der größten eingesetzten Platte entspricht. Basiskonfigurationen von Unraid benötigen relativ wenig Arbeitsspeicher und einen Prozessor mittlerer Leistung – im Leerlauf wird kaum Arbeitsspeicher oder CPU verwendet.

Einer der wichtigsten Vorteile von Unraid ist, dass es mit Standard-PC-Hardware betrieben werden kann. Somit sind der Leistungsfähigkeit eines Systems kaum Grenzen gesetzt. Wenn beispielsweise ein NAS ohne Virtualisierung oder ressourcenintensive Apps benötigt wird, kann hierfür möglicherweise ein älteres System reichen. Die dafür benötigten Lizenzen zwischen 59 und 129 US-Dollar sind ebenfalls erschwinglich.

Gruß
Doc Storage

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.
Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.