Trendfocus: 99 Millionen verkaufte SSDs im Q1/2021

Trendwende im Enterprise-Segment: Leistungsfähige SSDs wechseln vom Ladenhüter zu einem knappen Gut. Schuld ist die neue Kryptowährung Chia, den Markt nahezu leergefegt hat. Eine Besserung ist auf absehbare Zeit nicht in Sicht. Laut Trendfocus wurden im Q1/2021 rund 99 Millionen SSDs verkauft, mit einer Gesamtkapazität von knapp 62 EByte.

Freude im SSD-Markt: Trendfocus attestiert dem Segment ein Stückzahlenplus von über 14 Prozent. Im ersten Quartal 2021 wurden rund 99,348 Millionen SSDs verkauft. Dies entspricht einem Kapazitätsvolumen von 62 EByte. Das Wachstum zieht sich durch nahezu alle Kategorien, trotz Angebotsknappheit.

Anzeige

Hier trifft es vor allem das Highend-Segment: Die neue Kryptowährung Chia benötigt ein hohes und in erster Linie schnellen Speicherplatz. Deswegen sind Flash-Speicher die eigentlich für den Einsatz in Servern und Rechenzentren konzipiert sind knapp. Ein Effekt, der so schnell nicht verschwinden wird, vielmehr müssen Anwender und Handel mit einer echten Flashkrise rechnen.

Erschwerend kommt hinzu, dass das Chia-Mining die Speicher extrem belastet. »Chia-Gräber«, die es mit Consumer-SSDs probiert haben, klagen über massive Ausfallraten. Modelle mit zirka 300 TBW (Total-Bytes-Written) sind quasi nach ein bis zwei Monaten durch. Zu lesen ist von deutlichen Leistungseinbußen bis hin zum Totalausfall.

Außerdem: Auf Chia waren Hersteller und Marktforscher anscheinend nicht wirklich vorbereitet. In der Analyse der Q4/2020-Zahlen wurde das Enterprise-Segment noch als anhaltend Schwach mit hohen Lagerbeständen beschrieben. Von einem bevorstehenden Aufschwung war nicht die Rede. Anfang Mai hatten wir von Lieferschwierigkeiten bei Enterprise-HDDs berichtet. Die selben Schwierigkeiten treffen auch auf den Flash-Markt zu.

Anzeige

SSDs-Markt: Stückzahlen und Kapazität Q1/2021

Die Marktführerschaft verbucht weiterhin Samsung für sich. Der Hersteller liefert im ersten Quartal 2021 die meisten Stückzahlen (25,3%) und liegt auch bei der Kapazität vorne (34,3%). Western Digital verliert knapp zwei Prozent (18,2%), während Kioxia leicht zulegen kann (13,3%). SK Hynix tendiert mit 11,8 Prozent leicht nach oben, während Kingston (8,2%) zurückfällt. Zu den Gewinnern gehört Micron. Der Hersteller verbessert sich gegenüber dem Vorquartal v on 5,8 auf 8,4 Prozent.

SSD-Markt Q1/2021: Stückzahlen und Kapazität (Grafik: Trendfocus)SSD-Markt Q1/2021: Stückzahlen und Kapazität (Grafik: Trendfocus)

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.
Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.