Erweiterter Schutz vor Ransomware: Arcserve UDP 8.0 ist da

Arcserve bringt die achte Generation seiner Unified-Data-Protection-Lösung auf den Markt. UDP 8.0 soll einen Schutz für der gesamten Unternehmens-Infrastruktur bieten, einschließlich hyperkonvergenter, Hardware-, Cloud- und SaaS-Umgebungen. Neu ist die tiefere Integration mit Nutanix und Oracle.

Erweiterter Schutz vor Ransomware: Arcserve UDP 8.0 ist daErweiterter Schutz vor Ransomware: Arcserve UDP 8.0 ist daArcserve meldet die Verfügbarkeit seiner Unified Data Protection-Plattform UDP 8.0. Ziel sind Sicherung und Schutz der gesamten Unternehmens-Infrastruktur vor Datenverlust, Cyberkriminellen und anhaltenden Bedrohungen wie Ransomware. Der Anbieter betont, er sei der erste, der in der Lage ist, Ransomware-Zugriffe in Hardware-, Cloud-, SaaS- und hyperkonvergenten Umgebungen zu verhindern.

Anzeige

Arcserve UDP ist eine Software-Plattform für die Datensicherung und -wiederherstellung, Disaster-Recovery (DR) sowie den Daten- und Ransomware-Schutz. Für letzteren hat Arcserve die Sophos Intercept X Advanced Cybersecurity integriert. Zu den Leistungsmerkmalen zählen Deep-Learning-Server-Schutz, Immutable-Storage, Onsite- und Offsite-Business-Continuity, integrierte Cloud-DR sowie Backup in privaten und öffentlichen Clouds, darunter Amazon AWS, Microsoft Azure, Oracle Cloud sowie Nutanix Objects. Natürlich wird auch die Arcserve-Cloud unterstützt.

Arcserve UDP 8.0: Integration für die Nutanix HCI

Arcserve UDP 8.0 unterstützt die Sicherung von Nutanix Files-Workloads und die Verwendung von Nutanix Objects als Backup-Ziel, zusätzlich zur vorhandenen Unterstützung von Nutanix AHV (für agentenlose Backups). Damit sollen Sicherung und Disaster Recovery für die gesamte Nutanix Hyperconverged Infrastructure (HCI) gewährleistet und die Verwaltung vereinfacht werden.

Arcserve UDP 8.0: Integrationen mit Oracle

Über den Oracle Recovery Manager (RMAN) können nun auch Oracle Datenbank-Backups gefahren werden. Durch diese native Integration sollen Datenbank-Administratoren in der Lage sein, ihre gesamten Oracle-Installationen über UDP zu sichern und wiederherzustellen, einschließlich eigenständiger Datenbanken und Rea-Application-Cluster (RAC). Auch eine Test-Funktion (Backup Validate) im Assured Recovery-Tool ist enthalten.

Anzeige

Weitere kleinere Neuerungen sollen der verbesserten Orchestrierung dienen (beispielsweise eine bidirektionale Reverse-Replication-Funktion) und besseren Integration von Microsoft Office 365 (beispielsweise für Gruppen-Mail-, Microsoft Teams– und SharePoint-Online-Dienste). Darüber hinaus wurden die unterstützten Versionen für einige Software-Plattformen aktualisiert, darunter VMware vSphere 7.0.1, Oracle Database 19c und Red Hat Enterprise Linux/CentOS/Oracle Linux Server 8.3.

UDP 8.0: Preis und Verfügbarkeit

Arcserve UDP 8.0 ist ab sofort verfügbar. Die Preise sollten sich im Bereich der Vorgängerversion bewegen. Dort kostete die Advanced Edition für eine Server-OS-Instanz inklusive Enterprise-Wartung liegen bei etwa 550 Euro pro Jahr.

.

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.
Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.