Bluechip setzt Acronis-Pakete auf Server- & Storage-Systemen ein

Das IT-Unternehmen Bluechip hat mit dem Softwarehersteller Acronis eine OEM-Vereinbarung getroffen, mit der Bluechip seine Ausrichtung als Anbieter maßgeschneiderter Sicherheitslösungen im Client-, Server- und Storage-Bereich unterstreichen will.

Produktionsstandort des IT-Unternehmens Bluechip Computer in Meuselwitz (Bild: Bluechip Computer)Produktionsstandort des IT-Unternehmens Bluechip Computer in Meuselwitz (Bild: Bluechip Computer)Die bluechip Computer aus Meuselwitz gilt mit zuletzt 160 Millionen Euro Umsatz als eines der führenden deutschen IT-Unternehmen. Mit dem Softwarehersteller Acronis – Spezialist für Disaster-Recovery, File Sync & Share, Storage und Deployment in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen – wurde nun eine OEM-Vereinbarung getroffen, mit der Bluechip seine Ausrichtung als Anbieter maßgeschneiderter Sicherheitslösungen im Client-, Server- und Storage-Bereich unterstreichen will.

Anzeige

»Acronis ist ein anerkannter und sehr geschätzter Hersteller im Datensicherungsumfeld. Produkte wie ‚Acronis True Image’ oder ‚Acronis Backup’ gehören zu den führenden Backup- und Recovery- Lösungen und stehen für Verlässlichkeit und Funktionalität«, sagt Bluechip-Produktmanager Matthias Geburzi. »Über die strategische Zusammenarbeit freuen wir uns sehr und sind überzeugt, dass die Mehrwerte der Acronis-Lösungen unseren Kunden zu Gute kommen. Die Bündelung mit unseren PC- sowie Server- und Storage-Systemen soll genau diese Botschaft unterstreichen.«

Acronis empfiehlt ganzheitliche Strategie für Data-Protection

»Gerade in Zeiten der stetig wachsenden Datenmengen, dem uneingeschränkten Zugriff auf Daten und den massiven Angriffen auf Server-Infrastrukturen und PCs ist es essentiell, eine ganzheitliche Strategie für die Data-Protection zu haben«, erläuert Thorsten Schwecke, Senior Director und General Manager DACH von Acronis. »Mit Bluechip haben wir einen verlässlichen und etablierten Partner, der unsere Produkte und Lösungen den Kunden kompetent anbieten kann.«

Anzeige

.

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.
Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.