Acronis aktualisiert seine Cyber-Protection-Plattform

Aus Acronis Storage und Acronis Software-Defined Infrastructure wird nun »Acronis Cyber Infrastructure 3.0«. Neben einer beachtlichen Liste an Bug-Fixes und kosmetischen Korrekturen kommt das Update mit sinnvollen Neuerungen: einfacheres Handling, erweiterte Anwendungsszenarien und optimierte Features für Service Provider und ihre Kunden.

Acronis bringt mit der Cyber Infrastructure 3.0 ein Update seiner Software-definierten Infrastrukturlösung. Die dritte Version der Datensicherungs-Suite für Compute-, Block-, Datei- und Objekt-basierte Workloads soll Performance und Stabilität der Infrastruktur verbessern und mehr Anwendungsszenarien unterstützen als der Vorgänger. Zudem wird die Lizensierung flexibler gestaltet, einschließlich verbrauchsabhängiger Abrechnung (Pay-as-you-go).

Anzeige

Bis vor kurzem war das Produkt noch als Acronis Storage und Acronis Software-Defined Infrastructure bekannt. Noch vor wenigen Tagen gab es ein Update zu Acronis Software-Defined Infrastructure 2.5.

Acronis Cyber Infrastructure unterstützt in der Version 3.0 Virtual-Private-Cloud-, Managed-Private-Cloud- sowie hybride Cloud- und Storage-Umgebungen. Die Software beherrscht jetzt applikationskonforme Snapshots von VM-Volumes für Linux- und Windows, ebenso lassen sich virtuelle Netzwerke mit virtuellen Routern, SNAT (Source Network Address Translation), statischen Routen und Floating-IP-Adressen sichern. Bei Datentransfers in privaten oder öffentlichen Netzwerken kann zudem AES-256-Verschlüsselung genutzt werden.

Acronis Cyber Infrastructure 3.0Acronis Cyber Infrastructure 3.0

Anzeige

Appliance mit integriertem Backup-Gateway

Weitere Verbesserungen zielen auf Service-Provider: Über die OpenStack-kompatible API können sie die Software in ihre Abrechnungs- und CRM-Lösungen integrieren und Kunden mandantenfähige Nutzungs-, Kontroll- und Support-Daten bereitstellen. Fehlerhafte Systeme und andere Probleme sollen schneller erkannt und sich beheben lassen, bevor Endnutzer oder Drittanbieter-Systeme davon betroffen werden. Für die Verwaltungs- und Monitoring-Tools nutzt die Cyber Infrastructure 3.0 eine vorintegrierte Prometheus-Engine sowie vorkonfigurierte Grafana-Dashboards.

Überarbeitet wurde auch das integrierte Acronis Backup Gateway. Es identifiziert laut Hersteller optimale Backup-Ziele für lokale, private und öffentliche Storages. Als Cluster soll es Hochverfügbarkeit von Workflows gewährleisten. Ein Failover zwischen zwei Cyber-Infrastructure-3.0-Clustern sollen durch WAN-Protokolloptimierung beschleunigt werden.

Die aktuelle Version kommt zudem mit neuer Benutzeroberfläche für die Georeplikation und asynchrone Replikation zwischen Standorten. Der Acronis Cyber Infrastructure Appliance sollen zudem Verbesserungen in Verwaltung und Konfiguration zuteilwerden.

Neuerungen in Acronis Cyber Infrastructure 3.0 im Überblick

  • Self-Service-Portal zur effizienten Ressourcen-Bereitstellung für Endkunden in mandantenfähigen Systemen. Unabhängige Workloads und Projekte, die in einer gemeinsamen Umgebung arbeiten, werden dabei sicher voneinander isoliert.
  • Applikationskonforme Snapshots von VM-Volumes, die mit Linux- und Windows-Bereitstellungen kompatibel sind.
  • Hochverfügbarkeit für VMs – mit automatischer Wiederherstellung von Workloads beim Ausfall von Storage-Knoten.
  • Backup-Gateway-Georeplikation mit asynchroner Replikation und Failover zwischen zwei Cyber-Infrastructure-3.0-Clustern.
  • Hochverfügbares Management-Panel für die Acronis Cyber-Infrastructure-Storage-Appliance sowie Verbesserungen am Konfigurationsassistenten der Appliance.

Acronis vermarktet die Cyber Infrastructure 3.0 als wesentlichen Bestandteil seiner »SAPAS«-Strategie: Das Akronym steht für Safety (Verlässlichkeit), Accessibility (Verfügbarkeit), Privacy (Vertraulichkeit), Authenticity (Authentizität) und Security (Sicherheit). Serguei Beloussov, Gründer und CEO von Acronis, spricht von einer fundamentalen Vision und dem Ziel, einer umfassenden Ende-zu-Ende-Cyber-Protection. Im Rahmen des Cloudfest sprach speicherguide.de mit Markus Bauer, Technology Evangelist EMEA bei Acronis, über eine ganzheitliche Datensicherung mit Cyber-Protection und SAPAS.

Preise hält Acronis unter Verschluss

Über die Kosten schweigt Acronis allerdings. Auf unsere Anfrage verweist man darauf, dass das Produkt indirekt über den Channel vertrieben werde. Für uns ist dies allerdings kein Grund, uns den Preis für eine Beispielkonfiguration zu verweigern, denn der Grundpreis dürfte bei allen Handelspartnern mehr oder weniger gleich sein. Wer sich für Cyber-Infrastructure-Appliance interessiert und uns einen Tipp geben kann, sehr gerne.

Video-Interview mit Markus Bauer über Cyber-Protection

Ganzheitlicher Datenschutz mit Cyber-Protection - Markus Bauer, Acronis im Interview

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.
Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.