Apple Intelligence

WWDC: Apple kündigt iOS 18 mit KI-Features an

Apple Intelligence
Bildquelle: Apple

Bei der diesjährigen Worldwide Developers Conference WWDC hat Apple eine neue Version des hauseigenen Mobilbetriebssystems iOS vorgestellt. iOS 18 verspricht den Nutzern von iPhones deutlich mehr Flexibilität bei der Gestaltung des Homescreens und KI-Features.

Apple hat einen ersten Ausblick auf die kommende Version seines mobilen Betriebssystems iOS 18 gegeben. Die Neuerungen versprechen eine nie dagewesene Anpassungsvielfalt und zahlreiche Funktionserweiterungen für einen noch individuelleren und produktiveren Umgang mit dem iPhone.

Anzeige

Ein wichtiger Aspekt von iOS 18 ist der komplett überarbeitete Homescreen. Nutzer erhalten endlich die Möglichkeit, App-Symbole frei auf dem Bildschirm zu platzieren – ein lange gehegter Wunsch vieler iOS-Anwender. Darüber hinaus lassen sich mit einem neuen Themeneditor systemweit einheitliche Farbgebungen und Designs umsetzen.

Screenshot 2024 06 10 at 19 57 02 Beitrag bearbeiten „WWDC Apple kuendigt iOS 18 mit flexibleren Homescreen an ‹ Onlineportal von IT Management — WordPress

Ebenfalls grundlegend erneuert wird das Kontroll-Center, über das viele wichtige Systemfunktionen gesteuert werden. Auf mehreren wischbaren Seiten können künftig Medien-, Smart-Home- und andere Steuerelemente übersichtlich angeordnet werden. Erstmals integriert Apple auch Bedienmöglichkeiten für Dritt-Anwendungen.

Deutliche Verbesserungen verspricht Apple außerdem für den Datenschutz und die Sicherheit auf dem iPhone. So können Nutzer einzelne Apps nur noch nach erfolgreicher Authentifizierung starten lassen. Die Freigabe von Kontaktdaten für Dritt-Anbieter wird ebenfalls feiner steuerbar.

Nicht zu kurz kommen die vorinstallierten Apple-Apps wie Nachrichten, Mail, Fotos und Co. Die Nachrichten-App erhält beispielsweise mehr Gestaltungsmöglichkeiten für Emojis, Schriftformatierungen und geplante Messages. Bei den Fotos setzt Apple künftig auf intelligentere Kategorisierung, Gesichtserkennung und Karussell-Ansichten für den übersichtlichen Zugriff.

Mit der Möglichkeit zur Messaging-Kommunikation via Satellit, optimierter Gaming-Leistung und besserer Fokussierung auf Produktivität will Apple die iPhones auch abseits der reinen Kommunikation auf ein neues Level heben.

Neue KI-Features: Apple Intelligence

Im Vorfeld wurde schon viel über mögliche KI-Features gesprochen und Apple stellte auch tatsächlich welche vor. In iOS 18 wird Apples KI-System “Apple Intelligence” den Nutzer und dessen Kontext besser verstehen. Es kann Bilder in Nachrichten generieren und Benachrichtigungen intelligenter priorisieren, um die wichtigsten zuerst anzuzeigen. Siri wird natürlichere Interaktionen unterstützen und dank größeren Wissens mehr Fragen beantworten können. Die KI-Funktionen von iOS 18 sollen die Bedienung insgesamt intelligenter und optimierter gestalten.

Apple WWDC24 Apple Intelligence Mail Priority Messages 240610
Bildquelle. Apple

Integration von ChatGPT

Die neuesten Betriebssysteme von Apple werden zudem eine tiefgreifende Integration von ChatGPT bieten. Nutzer können auf die umfassenden Fähigkeiten der KI zurückgreifen – vom Bildverständnis bis hin zur Dokumentenanalyse. Siri erhält zudem die Möglichkeit, bei Bedarf auf ChatGPTs Wissensschatz zuzugreifen. Vor der Übermittlung von Fragen, Dokumenten oder Fotos an ChatGPT wird jedoch die Erlaubnis der Nutzer eingeholt. Anschließend präsentiert die digitale Assistentin direkt die entsprechende Antwort.

Apple Intelligence wird in diesem Herbst in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia als Beta-Version starten, wobei die Integration von ChatGPT „später in diesem Jahr“ erfolgen soll.

Lars

Becker

IT Verlag GmbH

Redakteur

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.