Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt die Würth IT GmbH auf ihrer Reise nach SAP S/4HANA.
Der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe plant in einem ersten Schritt, die aktuellen ECC-Systeme zu konsolidieren, anschließend zu harmonisieren und die bereinigten Systeme schließlich nach SAP S/4HANA umzuziehen. Für das zunächst auf vier Jahre angelegte umfassende Modernisierungsprogramm hat das Unternehmen SNP beauftragt. Zum Einsatz kommen die Transformationsplattform SNP CrystalBridge®, das selektive Datenmigrationsverfahren SNP BLUEFIELD™ sowie das Testdatenmanagement (TDO) und SNP Outboard Housekeeping.
Die 2014 gegründete Würth IT GmbH ist der globale IT-Dienstleister für die Würth-Gruppe und hat die Rolle bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Digitalisierung vorhandener Unternehmensprozesse. Zum Leistungsumfang gehören SAP-Systeme, E-Business-Anwendungen, Service & Support, Tools zur Vertriebsunterstützung, drei Rechenzentren sowie die Würth Global Services (WGS) für Kommunikation, Zusammenarbeit und Sicherheit in der Würth-Gruppe. Weltweit ist die Würth IT-Gruppe an 16 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Italien, China und Indien mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden tätig. Mit der Einführung der neuen SAP-Technologie kommt die Würth-Gruppe den aktuellen Anforderungen nach und stellt Zukunfts- und Innovationsfähigkeit seiner IT-Landschaft sicher.
www.snpgroup.com