Die Investment-App Trade Republic kämpft zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage mit erheblichen Ausfällen.
Update: Die App läuft wieder regulär. Eine Anfrage von it-daily.net zu den Ursachen wurde bis dato nicht beantwortet.
Die Neobroker-Plattform Trade Republic ist am heutigen Mittwoch erneut von massiven technischen Störungen betroffen. Laut der Meldeplattform allestörungen.de gingen bis 19:30 Uhr fast 5.000 Störungsmeldungen ein. Den Nutzern werden unter anderem keine aktuellen Kursdaten und vielen wird beim Portfolio der Wert „0“ angezeigt. Auf den großen Social-Media-Plattformen hagelt es Kritik.
Zweiter Ausfall innerhalb kurzer Zeit
Es ist ihnen wohl kaum zu verübeln. Es handelt sich bereits um den zweiten größeren Ausfall innerhalb weniger Tage. Erst vor zwei Tagen verzeichnete die Investment-App tausende Störungsmeldungen. Damals berichteten Nutzer von ähnlichen Problemen:
- Schwierigkeiten beim Einloggen in die App
- Unmöglichkeit, Transaktionen durchzuführen
- Keine Anzeige aktueller Kursdaten
Obwohl die technischen Störungen von vor zwei Tagen zwischenzeitlich behoben schienen, deuten die erneuten Meldungen auf anhaltende oder wiederkehrende Probleme in der Infrastruktur des Unternehmens hin.
Kritischer Zeitpunkt für Ausfälle
Die wiederholten Ausfälle könnten für viele Nutzer besonders problematisch sein, da sie aktuell in eine Phase fallen, in der an den Finanzmärkten aufgrund der verhängten Zölle der USA Unruhe herrscht.
Wie bereits beim ersten Ausfall hat sich Trade Republic bislang nicht offiziell zu den aktuellen technischen Problemen geäußert. Weder auf der Unternehmenswebsite noch über die offiziellen Social-Media-Kanäle wurde ein Statement veröffentlicht, das Nutzer über die Ursachen der Störungen oder den voraussichtlichen Zeitpunkt der Behebung informieren würde.