Ein Team des University College London hat mit „Perseus“ eine innovative Methode zur Analyse und Verfolgung von Kursmanipulationen auf dem Kryptowährungsmarkt entwickelt.
Solche Manipulationen erfolgen durch sogenannte Pump-and-Dump-Strategien, bei denen der Wert einer Kryptowährung durch gezielte, irreführende Informationen oder durch massive koordinierte Käufe künstlich in die Höhe getrieben wird. Sobald ein bestimmtes Preisniveau erreicht ist, verkaufen die Initiatoren ihre Bestände, während unbedarfte Investoren, die auf weiter steigende Kurse gehofft hatten, die Verluste tragen.
Die Drahtzieher hinter den Manipulationen
Laut den Wissenschaftlern existiert ein Kern von weniger als 500 Personen, die als „Masterminds“ bezeichnet werden und gezielt Pump-and-Dump-Systeme aufbauen. Sie nutzen bewusst die Dynamik des Marktes, um hohe Gewinne auf Kosten argloser Investoren zu erzielen (via Pressetext)
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Manipulation ist der gezielte Austausch von Informationen über Messaging-Plattformen. Nachrichten mit Kaufempfehlungen oder vermeintlichen Insiderinformationen werden in diesen Gruppen verbreitet, um einen Hype um bestimmte Kryptowährungen zu generieren. Neben den Hauptakteuren sind auch sogenannte Komplizen beteiligt, die diese Nachrichten weiterverbreiten und damit den Schein einer seriösen Kaufempfehlung verstärken.
Enorme Geldsummen in manipulierten Märkten
Durch den Einsatz von Perseus konnten die Forscher 438 Schlüsselakteure identifizieren, die gemeinsam einen künstlichen Handel im Umfang von 3,2 Billionen Dollar verursacht haben. Die daraus resultierenden Gewinne belaufen sich auf etwa 250 Millionen Dollar pro Jahr.
Die Leichtigkeit, mit der solche Manipulationen durchgeführt werden können, ist besorgniserregend. Gerade für Kleinanleger besteht ein erhebliches Risiko, da sie oft zu spät erkennen, dass sie Teil eines betrügerischen Systems wurden. Die Experten betonen daher die Notwendigkeit regulatorischer Maßnahmen, um solche Praktiken einzudämmen und den Markt transparenter zu gestalten.