Großfusion im Software-Lizenzhandel
Der Schweizer Software-Lizenzvermarkter SoftwareOne steht kurz vor einer bedeutenden Übernahme des norwegischen Konkurrenten Crayon Group. Die geplante Transaktion, die sowohl Bargeld als auch Aktien umfassen soll, würde einen der größten pan-europäischen Software-Reseller entstehen lassen.
1-800-CHATGPT (+18002428478)
Die KI-Firma OpenAI bringt ihren bekannten Chatbot ChatGPT auf eine neue Plattform: das Telefon. In den USA kann man sich mit einem Anruf bei 1-800-CHATGPT (+18002428478) mit ChatGPT unterhalten und Fragen stellen.
«Datenhungrige Unternehmen»
Die EU-Kommission drängt Apple dazu, das iPhone noch stärker für Rivalen zu öffnen. Dadurch sollen unter anderem Computer-Uhren, Kopfhörer oder Digital-Brillen anderer Hersteller besser als bisher mit dem Telefon funktionieren.
Umfrage
Wird KI zu Jobverlusten in der IT führen? In der deutschen Wirtschaft gibt es dazu aktuell unterschiedliche Einschätzungen.
Neue Roboterpläne
Der CRM-Gigant Salesforce verzeichnet einen wichtigen Meilenstein im Bereich der künstlichen Intelligenz: Wie CEO Marc Benioff auf einer Unternehmensveranstaltung in San Francisco bekannt gab, haben bereits mehr als 1.000 zahlende Kunden Verträge für die KI-gestützte „Agentforce“-Plattform abgeschlossen.
Für Bastler und kleine Unternehmen
NVIDIA erweitert seine Jetson-Familie um ein besonders kostengünstiges Modell für KI-Anwendungen. Der neue Jetson Orin Nano Super soll mit einem Preis von 249 US-Dollar die Einstiegshürde für Entwickler und kleinere Unternehmen deutlich senken.
Studie
Mit dem Aufkommen Künstlicher Intelligenz (KI) nimmt der sogenannte Anthropomorphismus eine neue Dimension an. „Normalerweise erwarten wir von einer Technologie oder Maschine, dass sie präziser, spezifischer, schneller und weitaus effizienter ist als wir.
Umfrage
Deutsche Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz nach einer Umfrage zunehmend für Ideen und neue Erkenntnisse. Nur noch 45 Prozent der von der Beratungsfirma Deloitte befragten Unternehmen fokussieren sich auf reine Effizienzsteigerung durch KI.
Weniger klassische Handyanrufe
Handynutzer in Deutschland haben fürs Surfen im Internet 2024 deutlich mehr Daten verbraucht als im Vorjahr. Wie die Deutsche Telekom mitteilte, rauschten in diesem Jahr rund 3,8 Milliarden Gigabyte durch ihr Mobilfunk-Netz und damit 30 Prozent mehr als 2023.
Events
Stellenmarkt
- Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam - Senior Softwareentwickler (m/w/d)
PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet), Homeoffice - Java Softwareentwickler (m/w/d)
eg factory GmbH, Chemnitz - Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme
Universitätsklinikum Münster, Münster
Meistgelesene Artikel
14. Januar 2025
10. Januar 2025
9. Januar 2025