E-Mail-Betrug
Cyberkriminelle haben durch einen ausgeklügelten Man-in-the-Middle-Angriff einen sechsstelligen Betrag von einem Unternehmen in Iserlohn erbeutet. Der Fall zeigt erneut die wachsende Bedrohung durch professionelle E-Mail-Betrügereien.
Allianz Risk Barometer 2025
Die aktuelle Allianz Risk Barometer Umfrage unter 3.778 Risikoexperten aus 106 Ländern zeigt: Cybervorfälle wie der CrowdStrike-Ausfall 2024 führen die Liste der größten Geschäftsrisiken mit 38% an. Erstmals warnen die Experten vor einer gefährlichen Verkettung verschiedener Risiken.
Quantencomputing
Pasqal und EDF haben erstmals erfolgreich Quantencomputing für die Optimierung von Smart-Charging-Systemen eingesetzt. Der 100-Qubit-Quantencomputer ermöglicht präzisere Prognosen für den Energiebedarf von E-Autos.
Neues KI-Modell
OpenAI hat am Freitag mit o3-mini ein neues KI-Modell vorgestellt, das sich durch verbesserte Schlussfolgerungsfähigkeiten auszeichnet. Das Modell ist eine schlankere Version des im Dezember angekündigten o3-Systems und wurde speziell für STEM-Aufgaben (Naturwissenschaften, Technik, Mathematik) optimiert.
Formel 1
Das Identitäts- und Zugriffsmanagement-Unternehmen Okta hat eine langfristige Partnerschaft mit McLaren Racing bekannt gegeben. Ab der Formel-1-Saison 2025 wird Okta als offizieller Partner des traditionsreichen Motorsport-Teams fungieren.
Abhörsichere Kommunikation
Meilenstein in der Quantenforschung: Das KIT hat eine spezielle Glasfaser-Teststrecke in Betrieb genommen. Die 20 Kilometer lange Verbindung zwischen beiden Campussen ermöglicht die Forschung an Quantennetzwerken und abhörsicherer Kommunikation.
Client Management & Security
Der anhaltende Digitalisierungsdruck in Unternehmen und die steigenden Security-Anforderungen durch neue Regulierungen wie NIS2 treiben das Wachstum im Unified Endpoint Management (UEM).
Zugangsdaten gefährdet
Broadcom hat mehrere Sicherheitsupdates für die VMware-Produkte Aria Operations und Aria Operations for Logs veröffentlicht. Die Patches beheben insgesamt fünf Schwachstellen, von denen einige als kritisch eingestuft wurden. Eine der Lücken ermöglicht es Angreifern mit eingeschränkten Zugriffsrechten, Zugangsdaten zu kompromittieren.
Mehr als 10 Millionen Nutzer
Sie sollen für den Handel mit schädlichen Programmen benutzt worden sein. Nun wurden die zwei großen internationale Cybercrime-Plattformen «nulled.to» und «cracked.io» abgeschaltet.
Events
Stellenmarkt
- IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), verschiedene Standorte - IT Administrator (m/w/d)
Henkelmann GmbH & Co. KG, Volkmarsen - IT Administrator (m/w/d) Schwerpunkt IT Security
Ehrmann GmbH, Oberschönegg - Application Manager (m/w/d) - Atlassian
KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung, Berlin
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025