Einheitliche Ladekabel
Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die Regelung nun auch in Kraft.
Prorussische Gruppe bekennt sich
Auf der Webseite für Starts und Landungen geht zwischenzeitlich gar nichts mehr. Hinter dem Angriff steckt wohl eine prorussische Gruppe.
Telefon bleibt am beliebtesten
„Frohes neues Jahr und einen guten Start ins Jahr 2025 wünsche ich Dir“ – Neujahrsgrüße will knapp die Hälfte (47 Prozent) der Deutschen dieses Jahr über soziale Netzwerke verschicken.
Bis auf 10cm genau
Eine Sicherheitslücke bei der VW-Softwaretochter Cariad hat monatelang sensible Standortdaten von rund 800.000 E-Autos des Volkswagen-Konzerns exponiert. Wie der SPIEGEL berichtet, waren detaillierte GPS-Daten und persönliche Informationen der Fahrzeughalter über einen ungeschützten Amazon-Cloud-Speicher frei zugänglich.
Chaos Communication Congress
Der Chaos Computer Club hat zum Kongress nach Hamburg geladen und Tausende Teilnehmende werden erwartet. Die Hacker und IT-Experten können 140 Vorträgen hören. Ein Thema ist die Bundestagswahl.
Mitarbeiter-Konten gekapert
General Dynamics, einer der größten Rüstungs- und Luftfahrtkonzerne der USA, wurde Opfer einer gezielten Phishing-Kampagne. Dabei gelang es Angreifern, sich Zugang zu den Sozialleistungs-Konten von mehreren Dutzend Mitarbeitern zu verschaffen.
AI + Blockchain + Data
Da die digitale Transformation an Fahrt gewinnt, stehen Unternehmen vor wachsenden Herausforderungen, Daten sicher, effizient und transparent zu verwalten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, präsentiert SmartMatrix eine Plattform, die Blockchain- und KI-Technologien integriert.
Firma wird erpresst
Kritische Infrastruktur im Visier? Ein mittelhessischer Hersteller von Sicherheitssystemen für elektrische Anlagen ist Ziel einer Ransomware-Attacke geworden. Die bislang unidentifizierte Hackergruppe droht mit der Veröffentlichung sensibler Unternehmensdaten.
Phishing-Mail
Ein Mann aus Dresden fällt auf einen Betrug herein und gibt die Zugangsdaten für sein Onlinebanking preis. Von seinem Konto wird daraufhin viel Geld abgebucht.
Events
Stellenmarkt
- IT-Sachbearbeiter / IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) Neue Technologien
Finanzbehörde, Steuerverwaltung, Hamburg - Softwarearchitekt (m/w/d) Cloud-Native-Stack
PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet) - Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme
Universitätsklinikum Münster, Münster - Leitung der Gruppe C1 "IT-Methoden und Governance" (w/m/d)
Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
Meistgelesene Artikel
14. Januar 2025
14. Januar 2025
10. Januar 2025
9. Januar 2025