Online-Betrug
Weil ihnen Betrüger SMS mit Paketankündigungen aufs Handy geschickt haben, haben sich Tausende Bürgerinnen und Bürger an die Bundesnetzagentur gewandt. Es seien im vergangenen Jahr 11.396 schriftliche Beschwerden eingegangen, in denen es um die angebliche Zustellung eines Pakets gegangen sei, teilte die Behörde auf Anfrage mit.
Begrenzter Einsatz von moderner Technik
Der künftige Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird auch bei der Berliner Polizei immer konkreter. Für die Zukunftsfähigkeit der Polizei seien die Themen Digitalisierung und KI natürlich von zentraler Bedeutung, sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel der Deutschen Presse-Agentur.
Meinungsmacht sozialer Medien
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) hat sich für eine Regulierung der Meinungsmacht sozialer Medien ausgesprochen. «Zugegeben, es ist eine Gratwanderung», schrieb er in seinem wöchentlichen Newsletter «Merz-Mail».
Ansiedlung
Pompös, mit Drohnenflug über die Magdeburger Innenstadt und Videostatements von Spitzenpolitikern wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde vor fast drei Jahren die größte Ansiedlung eines ausländischen Unternehmens in Deutschland bekanntgegeben.
Umfrage
Ob Sportspiel an der Konsole, Social Game am Handy oder Lernspiel am PC – 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren spielen zumindest hin und wieder Video-, Computer- oder Onlinespiele.
Malware
Sicherheitsforscher informieren über ein Update der gefährlichen Malware, die nach der Veröffentlichung des Quell-Codes im November 2024 offiziell abgeschaltet wurde..
Berichtsentwurf
Angesichts zunehmenden Wettbewerbsdrucks rückt das Ankurbeln von Europas Wirtschaft immer mehr in den Fokus der EU. Die Europäische Kommission zeigt zentrale Schwachstellen auf.
Zeitenwende
Erst kündigt Meta das Ende seines Faktenchecks in den USA an, dann weicht es seine Hassrede-Regeln auf. Jetzt ist die Chancengleichheit dran. Eine Rolle spielt der Wandel der «politischen Landschaft».
Umfrage
Wenn der Urlaubsflieger mit stundenlanger Verspätung oder gar nicht abhebt, hat man Anspruch auf Entschädigung – doch die muss man einfordern. Jede und jeder Zehnte (10 Prozent) hat dazu bereits einen Online-Dienst genutzt, der bei der Durchsetzung von Fluggastrechten hilft.
Events
Stellenmarkt
- Full Stack Entwickler / .NET (m/w/d)
RODENBERG Türsysteme AG, Porta Westfalica - Sachgebietsleiter / Teamleiter IT-Service-Management (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer, München - Prozessmanager*in Bank (m/w/d) in Köln (VZ, unbefristet)
Pax-Bank eG, Köln - Mitarbeitende (m/w/d) im Bereich IT Support / Digitales Prozessmanagement
GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen eG, Essen
Meistgelesene Artikel
14. Januar 2025
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025