Suche
Neues Eigentumsmodell
Der Göttinger IT-Dienstleister Arineo hat einen radikalen Schritt vollzogen: Das Unternehmen gehört nun vollständig seinen rund 400 Mitarbeitern. Diese ungewöhnliche Eigentumsstruktur soll nicht nur die Attraktivität als Arbeitgeber steigern, sondern auch langfristig die Unternehmenskultur prägen.
Anzeige
Videoinhalte in Feeds integrierbar
Die Microblogging-Plattform Bluesky reagiert auf den wachsenden Zulauf von Nutzern, die nach Alternativen zu TikTok suchen. Trotz der Rückkehr der chinesischen Video-App nach einem zwölfstündigen Ausfall bleibt ihre Zukunft in den USA unsicher.
Anzeige
TR-03174
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue technische Richtlinie vorgestellt, die Sicherheitsstandards für Finanzanwendungen definiert. Die als TR-03174 bezeichnete Richtlinie zielt darauf ab, einheitliche Sicherheitsniveaus für Banking-Apps, Bezahldienste und andere Fintech-Anwendungen zu etablieren.
America first?
Die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus könnte einen Wendepunkt in der globalen KI-Politik markieren. Zwar hat sich Trump optimistisch über das Potenzial von KI als Wettbewerbsfaktor geäußert. Es ist jedoch zu erwarten, dass der US-Präsident auch in diesem Bereich seiner Devise treu bleibt: America first.
Flickenteppich bei Zuständigkeiten
Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU sollten nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofs besser gegen Diskriminierung beim Online-Shopping geschützt werden.
Anzeige
Traben-Trarbach
Dieser Bunker hat es in den vergangenen Jahren in Deutschland immer wieder in die Schlagzeilen geschafft: der Cyberbunker in Traben-Trarbach an der Mosel, der im Herbst 2019 als illegales Rechenzentrum für millionenschwere kriminelle Geschäfte im Darknet aufgeflogen war.
Betreiber DE-CIX
Der internationale Internetverkehr ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. DE-CIX, ein Internetknoten-Betreiber, verzeichnete 2024 an seinen Standorten weltweit einen Zuwachs des Datenverkehrs um rund 15 Prozent auf 68 Exabyte.
Bitkom-Umfrage
Die deutsche Wirtschaft blickt mit Sorge auf die zweite Amtszeit des US-Präsidenten Donald Trump, die am heutigen Montag offiziell beginnt. Eine aktuelle Umfrage unterstreicht die großen Bedenken der deutschen Unternehmen hinsichtlich der wirtschaftlichen Beziehungen zu den USA.
Zugang zu Technologien
China verschafft sich aus Sicht der EU mit unlauteren Mitteln einen günstigeren Zugang zu bestimmten europäischen Technologien. Den Wettbewerbshütern in Brüssel reicht es jetzt.
Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Stellenmarkt
  1. Programmierer C++/C# (m/w/d)
    Conmetall Meister GmbH, Celle
  2. Software Test Engineer (m/f/d)
    MED-EL Medical Electronics, Innsbruck
  3. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    R+W Antriebselemente GmbH, Wörth am Main
  4. IT-Administrator (m/w/d)
    Salvia Management GmbH, Eislingen
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige