Suche
Gestohlene Credentials
Das Threat-Intelligence-Unternehmen Cyble hat im Darknet zahlreiche Zugangsdaten von führenden IT-Sicherheitsanbietern entdeckt. Die Credentials stammen von mindestens 14 Security-Providern und wurden seit Jahresbeginn durch Infostealer abgegriffen.
"Günstigstes Such-API-Produkt"
Die KI-Startup-Firma Perplexity hat am Dienstag ihre Suchmaschinen-Technologie in Form einer API-Schnittstelle namens „Sonar“ für Entwickler und Unternehmen zugänglich gemacht. Der neue Dienst ermöglicht es, die generative KI-Suche direkt in eigene Anwendungen zu integrieren.
Anzeige
Hardware ist kostenintensiver Bereich
Laut der aktuellen Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2025 voraussichtlich 5,61 Billionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einem Anstieg von 9,8 Prozent im Vergleich zu 2024.
Anzeige
Hybride Belegschaft
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen steht vor einem Paradigmenwechsel: KI-Systeme sollen künftig wie reguläre Mitarbeiter behandelt und „eingestellt“ werden. Diese Prognose stellt Marco Argenti, CIO der Investmentbank Goldman Sachs.
Trump gibt Tiktok mehr Zeit 
US-Präsident Donald Trump hat nichts dagegen, dass Tech-Milliardär Elon Musk Tiktok übernimmt. Er sei offen dafür, wenn Musk die Video-App kaufen wolle, sagte Trump im Weißen Haus auf eine entsprechende Journalisten-Frage. Er bekräftigte zugleich, aus seiner Sicht sollte Tiktok zur Hälfte im Besitz der USA sein.
Digitale Lebensqualität
Deutschland hat im aktuellen Digital Quality of Life Index (DQL) 2024 des Cybersecurity-Unternehmens Surfshark den ersten Platz erreicht. Damit verbessert sich die Bundesrepublik im Vergleich zum Vorjahr um drei Ränge und unterstreicht ihre Vorreiterrolle in der digitalen Entwicklung.
Anzeige
Live ist gut fürs Werbegeschäft  
Netflix hat nach einem Rekord-Zuwachs im vergangenen Quartal die Marke von 300 Millionen Nutzern geknackt. Im Vierteljahr mit Veröffentlichung der zweiten Staffel der südkoreanischen Erfolgsserie «Squid Game» kamen knapp 19 Millionen Nutzer hinzu.
Wichtige Durchbrüche erzielt
Vertrauliche Daten zu Patienten, Bankverbindungen oder hochsensible Informationen von Regierungen und Militärs müssen immer besser vor Lauschangriffen und Hackern geschützt werden. Die nötige Grundlage dafür liefert Quantenphysik, die über herkömmliche mathematische Techniken zur Verschlüsselung weit hinausgeht.
Projekt Stargate
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und große Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken. Zunächst sollen 100 Milliarden Dollar (96 Mrd Euro) in das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Stargate investiert werden.
Klage gegen Suno
Der Rechteverwerter geht gegen ein Angebot vor, das mit Künstlicher Intelligenz Musik erzeugt. Die Ergebnisse seien geschützten Songs zu ähnlich.
Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter (m/w/d) Entwicklung Embedded Systems Testing
    BYK-Gardner GmbH, Geretsried
  2. IT-Support Spezialist/-in (m/w/d)
    ITK Rheinland, Neuss
  3. Cloud Engineer (w/m/d)
    HUK-COBURG Versicherungsgruppe, Coburg
  4. Systemadministration (m/w/d)
    Saarbahn Netz GmbH, Saarbrücken
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige