Marc Benioff
Der CEO des CRM-Spezialisten Salesforce, Marc Benioff, prognostiziert eine Veränderung der Arbeitswelt durch KI. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos (via Axios) erklärte er, die heutigen CEOs seien die letzten, die „ausschließlich Menschen führen“.
Kompromittierung von Kundendaten
Der Bezahldienst PayPal wurde von der New Yorker Finanzaufsicht zu einer Strafzahlung von 2 Millionen US-Dollar verurteilt. Grund dafür sind schwerwiegende Versäumnisse bei der IT-Sicherheit, die Ende 2022 zur Kompromittierung sensibler Kundendaten führten.
Autonome Browsersteuerung
OpenAI hat am Donnerstag einen neuen KI-Agenten namens „Operator“ vorgestellt, der Webbrowser autonom steuern und bestimmte Aufgaben selbstständig ausführen kann. Die Funktion wird zunächst US-Nutzern des 200-Dollar-ChatGPT-Pro-Abonnements zur Verfügung gestellt.
100 GB an Daten
Die Ransomware-Gruppe RansomHub hat diese Woche gleich zwei Unternehmen der Lixil-Gruppe ins Visier genommen, wie CyberNews berichtet. Sowohl der nordamerikanische Sanitärhersteller American Standard als auch die deutsche Premiummarke Grohe sollen von Cyberangriffen betroffen sein.
Neues Tool
Deepfakes breiten sich schnell aus und werden immer schwerer zu entlarven. An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) entwickelt eine IT-Forensik-Gruppe gemeinsam mit der secunet Security Networks AG ein Tool, das KI-generierte Bilder automatisch und zuverlässig identifiziert.
Erzielung verbesserter Mitarbeitererfahrungen
Qualtrics und SAP haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Stärken von SAP SuccessFactors mit Qualtrics XM for Employee Experience zu vereinen.
Schadensersatz
Vor drei Jahren berichtete Jan Böhmermann kritisch über BSI-Chef Schönbohm, der danach seinen Posten verlor. Nun klagte dieser gegen seinen Dienstherrn, das Bundesinnenministerium.
KI-Dienst nicht erreichbar
ChatGPT ist down. Seit Donnerstagmittag ist der KI-Dienst für zahlreiche Nutzer nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Wie OpenAI mitteilte, kommt es zu erhöhten Fehlerraten beim Zugriff auf den populären Chatbot sowie die API-Schnittstellen.
Sachsen-Anhalt ist Schlusslicht
Der Anteil der Unternehmen, der Künstliche Intelligenz einsetzt, steigt schnell. Doch die Unterschiede zwischen den Bundesländern sind teilweise sehr groß.
Events
Stellenmarkt
- IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)
Klinikum Hochrhein GmbH, Waldshut-Tiengen - IT-Projektleiter:in SAP Utilities
enercity AG, Hannover - ERP-Administrator / IT-Administrator ERP (m/w/d)
Merkel Jagd- und Sportwaffen GmbH, Suhl - IT Service Architect - Platform Engineer (m/w/d)
Rosen Technology and Research Center GmbH, Lingen
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025