Strategische Partnerschaft

Logpoint und STACKIT kooperieren

Partnerschaft

Angesichts wachsender digitaler Bedrohungen in Europa schließen sich der dänische SIEM-Anbieter Logpoint und der deutsche Cloud-Dienstleister STACKIT zusammen.

Ihr gemeinsames Ziel: Unternehmen in Europa bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO und der bevorstehenden NIS2-Richtlinie zu unterstützen – und gleichzeitig eine unabhängige, souveräne Cyberabwehr aufzubauen.

Anzeige

Mit der Integration von Logpoints SIEM-Technologie in die Infrastruktur von STACKIT entsteht ein Angebot, das Unternehmen und Managed Security Service Providern (MSSPs) die Möglichkeit bietet, Bedrohungen effektiv zu erkennen und dabei sensible Daten innerhalb europäischer Rechtsräume zu speichern. Die eingesetzten Technologien basieren ausschließlich auf europäischen Rechenzentren und gewährleisten damit Datensouveränität.

Die steigende Bedrohungslage im digitalen Raum wird auch von der Europäischen Agentur für Cybersicherheit (ENISA) beobachtet. Besonders seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs seien Cyberoperationen zunehmend von geopolitischen Interessen beeinflusst, so die Behörde. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Kontrolle über Datenstandorte sowie der Zugriff auf verlässliche Sicherheitstechnologien weiter an Bedeutung.

Zielgruppe: Kritische Infrastrukturen und datensensible Unternehmen

Insbesondere Organisationen mit hohen Anforderungen an Datenschutz und Betriebssicherheit – wie etwa kritische Infrastrukturen – profitieren von dieser Kooperation. Für sie ist der regionale Zugang zu Cybersicherheitslösungen oft eine regulatorische Notwendigkeit.

Anzeige

„Europäische Organisationen, die wie kritische Infrastrukturen Wert auf Technologie- und Datensouveränität legen, benötigen regionalen Zugang zu effizienten Cybersicherheitslösungen“, erklärt Alexander von Keyserlingk, Regional Manager bei Logpoint. „Mit dieser Initiative bieten wir eine europäische Alternative für Unternehmen, die Wert auf Datenschutz legen und ihr SIEM in der Cloud hosten wollen.“

Europäische Wurzeln als strategischer Vorteil

Beide Partnerunternehmen sind tief in Europa verwurzelt. Logpoint ist aktuell der einzige europäische SIEM-Anbieter mit einer Common Criteria EAL3+ Zertifizierung und richtet sich gezielt an Organisationen mit hohen Compliance-Anforderungen. STACKIT wiederum bietet C5-testierte Cloud-Services an, die sich sowohl für öffentliche als auch private Cloud-Nutzung eignen – bei gleichzeitiger Gewährleistung, dass alle Daten innerhalb der EU verbleiben.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.