Die Logicalis GmbH zeigt auf der Hannover Messe (1.-5. April 2019, Hannover), wie Unternehmen und der öffentliche Sektor zukunftsfähige IoT-Infrastrukturen aufbauen, gestalten und managen können. Das Unternehmen stellt konkrete Anwendungsbeispiele für smarte Infrastrukturen auf Basis der Cisco Kinetic IoT-Plattform sowie des Cisco Digital Network Architecture (DNA) Centers vor.
Dazu präsentieren die IoT-Experten von Logicalis am Stand die intelligente Steuerung vorhandener Straßen- und Stadtbeleuchtung als Teil einer smarten Infrastruktur. Diese lässt sich mit vielen weiteren Anwendungen zum Beispiel für Notrufsysteme oder WLAN-Hotspots ausbauen. So profitieren Unternehmen auf ihrem Firmengelände oder Verwaltungen im städtischen Bereich von der Digitalisierung der bestehenden Infrastruktur.
Als Basis für die smarte IoT-Infrastruktur dient die Cisco Kinetic IoT-Plattform, die alle Netzwerke, Prozesse und Sensoren zentral integriert. Verantwortliche haben so ihre Infrastruktur immer zentral im Blick und müssen nicht mit verteilten Management-Lösungen arbeiten. Zudem lassen sich die Daten der verbundenen Geräte einfach auslesen, visualisieren und verarbeiten. Die Verwaltung der gesamten Netz-Infrastruktur inklusive der OT-Netzwerkkomponenten (Router, Switche und WLAN) erfolgt über das Cisco DNA Center, das ein zentralisiertes, sicheres und intuitives Netzwerkmanagement ermöglicht. Integrierte Automatismen vereinfachen zudem das Management komplexer IoT-Infrastrukturen.
Logicalis hat jüngst den Cisco IoT Authorisation Partner Status erhalten. Durch den IoT-Partnerstatus kann Logicalis zudem neue Technologien und Architekturen auf den Markt bringen, um Kunden bei der Entwicklung individueller IoT-Strategien und der Gestaltung des digitalen Wandels zu unterstützen.
Hannover Messe, Halle 6, Stand F30 (Cisco-Gemeinschaftsstand)