Im Fokus der industriellen Transformation

Hannover Messe präsentiert Lösungen für IT-/OT-Security

hannover messe
Bildquelle: Alexander Tolstykh / Shutterstock.com

Die Hannover Messe 2025 rückt die IT-/OT-Security in den Mittelpunkt und betont deren zentrale Rolle für die industrielle Transformation. In Halle 16 findet sich der „Industrial Security Circus“, eine Plattform für hochkarätige Experten und Unternehmen der Cybersicherheitsbranche.

Mit dabei sind das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation (DCSO) sowie Unternehmen wie Eye Security, Infodas, Rhebo und Secunet.

Anzeige

Neue Technologien als Angriffsziele

Innovationen wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Data Analytics, 5G oder Blockchain treiben die industrielle Transformation voran. Doch zugleich machen sie Unternehmen angreifbar. Laut einer aktuellen Prognose von Statista werden die jährlichen weltweiten Kosten von Cyber-Verbrechen zwischen 2024 und 2029 um 6,4 Billionen US-Dollar steigen und im Jahr 2029 eine Rekordsumme von 15,63 Billionen US-Dollar erreichen.

Cybersicherheit auf Geheimdienstniveau

Dass Cybersicherheit geschäftskritisch ist, betont Marcel van Asperdt, Chief Information Security Officer von Eye Security: „Besonders für den Mittelstand sind bezahlbare Lösungen essenziell – ein kontinuierliches Sicherheitsmonitoring kombiniert mit einer Cyber-Versicherung bietet den besten Schutz.“ Eye Security wurde 2020 von ehemaligen Mitarbeitern des niederländischen Geheimdienstes gegründet, um Unternehmen entlang der Supply Chain mit Sicherheitsstandards auf Geheimdienstniveau auszustatten.

Wettbewerbsvorteil durch neue Cybersicherheitsgesetze

Die Bedeutung von IT-Sicherheit steigt auch durch neue gesetzliche Vorgaben wie die NIS-2-Richtlinie und den Cyber Resilience Act. Uwe Dietzmann, Sales Manager der Rhebo GmbH, hebt hervor: „Besuchende des Industrial Security Circus auf der Hannover Messe 2025 erwartet mit Rhebo das ausgefeilteste und leistungsstärkste Portfolio für OT Security Made in Germany.“

Anzeige

Van Asperdt warnt davor, zu lange mit der Umsetzung neuer Sicherheitsstandards zu warten: „NIS-2 wird die Anforderungen an Cybersicherheit erheblich verschärfen – auch für Unternehmen, die nicht direkt betroffen sind. Wer jetzt handelt, stärkt seine Resilienz, schützt Lieferketten und vermeidet hektische, teure Nachrüstungen. Warten ist keine Option, denn Angreifer halten sich nicht an Fristen.“

Das BSI sieht die Hannover Messe 2025 als Plattform, um gesamtgesellschaftliche Lösungen voranzutreiben. Jens Kluge vom Referat C 25 des BSI erklärt: „Mit der Messepräsenz auf der Hannover Messe 2025 leistet das BSI einen Beitrag zum Aufbau der Cybernation Deutschland. Nur zusammen mit Wirtschaft und Wissenschaft können wir diese herausfordernde Aufgabe bewältigen.“

Neben Informationsangeboten präsentiert das BSI das Common Security Advisory Framework (CSAF), das in Kooperation mit internationalen Partnern entwickelt wurde und zur Erhöhung der Cyber-Resilienz beitragen soll.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Die Stars des Industrial Security Circus

Die Akteure der Cybersicherheitsbranche demonstrieren auf der Hannover Messe 2025 ihre Innovationen: Die DCSO begegnet mit ihren Lösungen der Bedrohung durch global agierende Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage. Infodas, eine Airbus-Tochter, stellt mit der SDoT Secure Network Card Schutzmaßnahmen gegen Supply-Chain-Angriffe vor. Secunet präsentiert die SINA Cloud, die erste deutsche Cloud-Infrastruktur mit einer Sicherheitsarchitektur für Verschlusssachen bis zur Einstufung „Geheim“.

Die Hannover Messe 2025 wird damit nicht nur zur Bühne für industrielle Innovationen, sondern auch zum Schauplatz zukunftsweisender Sicherheitslösungen – ein entscheidender Schritt in Richtung Cybernation Deutschland.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.