Die Energiekosten eines Servers werden allzu oft unterschätzt. Deshalb haben die Mitarbeiter der Thomas-Krenn.AG einen Online-Energiekostenrechner entwickelt, der anhand von Parametern wie Leistung, Strompreis, Auslastung oder PUE-Wert des Rechenzentrums ermittelt, welche Stromkosten ein Server im Laufe seines Lebens voraussichtlich verursacht. Der Nutzer kann die Parameter über einen Schieberegler anpassen.
Das Tool ist unter
https://www.thomas-krenn.com/de/unternehmen/kundenservice/energiekostenrechner.html
zu erreichen.
Außerdem ist der Energiekostenrechner ab sofort Bestandteil des Online-Shops der Thomas-Krenn.AG und wird dort auf jeder Produktseite mit den Daten der ausgewählten Hardware gefüttert. Kunden können also die Energiekosten schon bei der Konfiguration der Hardware berücksichtigen.
Übrigens: Da nicht nur die Server von Thomas-Krenn.AG Strom verbrauchen (Diese sind oft sogar besonders effizient.), kann jeder Website-Betreiber den Energiekostenrechner problemlos über ein Iframe auf eigenen Seiten einbetten.