Insider sicher

Apple experimentiert angeblich mit humanoiden Robotern

Roboter Apple
Bildquelle: Roman Larchikov/Shutterstock.com

Laut dem bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo arbeitet Apple sowohl an humanoiden als auch nicht-humanoiden Roboter-Konzepten.

Diese Erkenntnisse werden durch eine kürzlich veröffentlichte Forschungsarbeit des Konzerns gestützt, die sich mit der Mensch-Roboter-Interaktion befasst – konkret am Beispiel einer an Pixar-Designs angelehnten Schreibtischlampe. Die ungewöhnliche Transparenz des sonst so verschwiegenen Unternehmens überrascht.

Anzeige

Vorsichtiger Ansatz nach Vision Pro

Nach den holprigen Markteinführungen der Vision Pro und Apple Intelligence sowie dem eingestellten Auto-Projekt geht das Unternehmen diesmal behutsam vor. Kuo stuft die bisherigen Arbeiten als „frühe Konzeptstudien“ ein. Selbst bei optimistischer Schätzung sei vor 2028 nicht mit einem Serienprodukt zu rechnen.

Apple scheint sich weniger auf das äußere Erscheinungsbild der Roboter zu konzentrieren. Stattdessen liegt der Fokus auf der Mensch-Roboter-Interaktion sowie der zugrundeliegenden Sensor- und Software-Technologie. Die Bandbreite der Experimente reicht dabei von einfachen Systemen bis hin zu komplexen humanoiden Robotern.

Smart Home als mögliches Einsatzgebiet

Als wahrscheinlichstes Einsatzgebiet nennt Kuo das „künftige Smart-Home-Ökosystem“. Die Bandbreite der möglichen Produkte ist dabei groß: Denkbar wären etwa intelligente Assistenzsysteme, die durch bewegliche Komponenten mit ihrer Umgebung interagieren können. Ein vollwertiger Haushaltsroboter, der Wäsche faltet oder das Geschirr einräumt, dürfte dagegen noch Zukunftsmusik sein.

Anzeige

Eine zentrale Herausforderung bleibt die Preisgestaltung. Wenn schon die Vision Pro für 3.499 Dollar bei vielen für Stirnrunzeln sorgte, dürfte die erste Generation von Haushaltsrobotern preislich noch deutlich darüber liegen.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.