Mit dem NCP Secure Enterprise Management System können Unternehmen – egal welcher Größenordnung – ihr Remote Access-Netzwerk bequem von zentraler Stelle aus administrieren.
In der neuen Version 5.0 profitieren diese unter anderem von mehr Performance, Verbesserungen bei der Inbetriebnahme sowie der 2-Faktor Authentifizierung. Durch die Performance-Optimierung können Lastspitzen z.B. durch annähernd gleichzeitiges Anmelden mehrere tausend Benutzer wirksam abgefangen werden.
Ab dem Secure Enterprise Management 5.0 und der Konsole 5.0 wird die Inbetriebnahme durch vorinstallierte Plug-ins erleichtert. Außerdem erhält der Administrator Benachrichtigungen in der Konsole über aktuell anliegende Ereignisse. Es werden z.B. Fehler und Warnungen sowie Infos zur Lizenz oder dem Ablauf des CA-Zertifikats markant und unübersehbar angezeigt. Ein Klick auf diese Benachrichtigung zeigt weitere Details.
Darüber hinaus wird ab der Version 5.0 die 2-Faktor Authentifizierung des SMS Providers Sophos MCS unterstützt. Der Vorteil von SMS-Kommunikation besteht darin, dass eine SMS ihren Empfänger auch bei schlechter Netzqualität oder abgeschaltetem Datenempfang des Empfängers weltweit erreicht.
Weitere Informationen:
NCP Secure Enterprise Management Server https://www.ncp-e.com/de/produkte/zentral-gemanagte-vpn-loesung/management.html