Suche
Hagenow und Ludwigslust
Zwei Standorte der LUP-Kliniken sind derzeit im Netz nicht erreichbar. Die Kliniken wurden vorsorglich vom Kommunikationsnetz getrennt. Notfälle werden weiter behandelt.
Anzeige
Börsen-Weggang
Der IT-Management-Spezialist SolarWinds wechselt den Besitzer: Das Unternehmen wird von der Private-Equity-Gesellschaft Turn/River Capital für rund 4,4 Milliarden US-Dollar übernommen. Die Aktionäre erhalten 18,50 Dollar pro Aktie in bar.
Anzeige
AI Action Summit in Paris
Die verschärften Regulierungen für Künstliche Intelligenz in der Europäischen Union stoßen bei der Wirtschaft auf Widerstand. Aiman Ezzat, Chef des französischen IT-Beratungsunternehmens Capgemini, warnt vor den Folgen der strengen Vorschriften.
Kompromittiertes Benutzerkonto
Hewlett Packard Enterprise (HPE) informiert derzeit Mitarbeiter über den Diebstahl persönlicher Daten durch mutmaßlich russische Staatshacker. Der Angriff auf die Office-365-Umgebung des Unternehmens ereignete sich bereits im Mai 2023.
Warnung vor zu viel Regulierung
In Paris startet an diesem Montag ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI), zu dem zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten erwartet werden.
Anzeige
Identity as a Service
Entrust erweitert die Funktionalität seiner Identity-as-a-Service (IDaaS)-Plattform um KI-gestützte Identitätsüberprüfung: Nutzer werden anhand ihrer verschlüsselten, auf ihrem Gerät gespeicherten biometrischen Identifikatoren verifiziert.
Spekulationen
Tech-Milliardär Elon Musk nimmt Spekulationen, er könnte das US-Geschäft von Tiktok kaufen, den Wind aus den Segeln. Er habe kein Angebot für Tiktok eingereicht, sagte Musk in einer Fragerunde beim «Welt»-Wirtschaftsgipfel.
Patentstreit
Amazon sieht nach einem verlorenen Patentprozess kein Risiko, seinen Streamingdienst Prime Video in Deutschland abschalten zu müssen. Es bestehe «absolut keine Gefahr, dass Kunden den Zugang zu Prime Video verlieren», betonte ein Sprecher des Konzerns am Wochenende.
Elektrorecycling
Die Deutsche Telekom hat in Zusammenarbeit mit einem Industriekonsortium den ersten DSL-Router entwickelt, der hauptsächlich aus recycelten Smartphone-Komponenten besteht. Der „NeoCircuit Router“ verwendet unter anderem die Hauptplatine, den Prozessor und Speicherchips aus dem Fairphone 2, wie das Unternehmen mitteilte.
Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Stellenmarkt
  1. Teamleitung (m/w/d) Entwicklung Machine Vision
    wenglor MEL GmbH, Tettnang
  2. Softwareentwickler Java (m/w/d)
    VIVAVIS AG, Ettlingen
  3. Senior Produktmanager (m/w/d) für digitale Patienten-Experience
    Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG, Köln
  4. Backendentwickler / Devicemanager (m/w/d)
    VIVAVIS AG, Koblenz, Ettlingen
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige